Meisterstipendium: Ihre Chance auf eine geförderte Karriere im Handwerk

Gemeinsam für Bildung, Integration und beruflichen Erfolg – Landeshauptstadt Dresden und Handwerkskammer Dresden loben ein Meisterstipendium aus

Sie haben eine Ausbildung im Handwerk abgeschlossen, bringen gesellschaftliches Engagement mit und haben eine Zuwanderungsgeschichte? Dann nutzen Sie jetzt Ihre Chance auf ein Meisterstipendium in Höhe von 10.000 Euro!

Das Meisterstipendium wird aus Mitteln der Kulturstiftung Dresden der Commerzbank gefördert und unterstützt gezielt junge Talente mit Zuwanderungshintergrund, die den nächsten Schritt zur Meisterausbildung gehen wollen. Gemeinsam stärken wir Vielfalt, Integration und Zukunftschancen im Handwerk.

Meisterstipendium für junge Talente mit Zuwanderungshintergrund

Jetzt bewerben. Zukunft gestalten. Meister werden.

Wer kann sich bewerben?

Das Stipendium richtet sich an engagierte Nachwuchskräfte im Handwerk, die folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • abgeschlossene betriebliche Ausbildung im Handwerk
  • Wohn- oder Arbeitsort im Wirtschaftsraum Dresden (Oberes Elbtal/Osterzgebirge: Landkreis Meißen und Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sowie die angrenzenden Städte und Gemeinden im nordöstlichen Bereich Dresdens, z.B. Einzugsgebiet Große Kreisstadt Radeberg)
  • Zuwanderungsgeschichte – auch in der zweiten Generation
  • Gesellenabschluss mit Notendurchschnitt 2,49 oder besser
  • gesellschaftliches Engagement und persönliche Integrationsleistung
  • angestrebte Meisterausbildung
Ansprechpartner

Olga Kehlmeter
Referentin Bildungspolitik/Grundsatzfragen

Tel:0351 4640-968
Fax:0351 4640-34968
E-Mail schreiben

Wie funktioniert die Bewerbung?

Vergabe der Stipendien

Die Entscheidung über die Stipendiatin bzw. den Stipendiaten fällt voraussichtlich im September 2025.
Die feierliche Verleihung des Meisterstipendiums findet im Rahmen der Meisterfeier der Handwerkskammer Dresden am 22.11.2025 statt.

Sie haben Fragen oder möchten sich beraten lassen?

Fragen stellen   Meisterstipendium beantragen