Thomas Götze
Abteilungsleiter Ausbildungsberater/Lehrlingsrolle/UPASIF
Tel: 0351 4640-964
Fax: 0351 4640-34964
E-Mail schreiben
Lernen wird belohnt
Vom Lehrling bis zum Meister: Die finanziellen Fördermöglichkeiten für Menschen, die sich für eine Aus- oder Weiterbildung entscheiden, sind in Deutschland vielfältig. Mit zahlreichen Partnern arbeitet die Handwerkskammer Dresden bereits über Jahre hinweg zusammen.
Die Kammer bietet Information und Beratung zu Fördermitteln, hilft bei den Anträgen und begleitet Qualifizierungen individuell. Informationen zu bestimmten Fördermöglichkeiten und gesetzlichen Regelungen finden Sie auf den folgenden Seiten im rechten Menü.
Einen Zuschuss aus Mitteln des Freistaates Sachsen und des Europäischen Sozialfonds kann man bei der SAB der Sächsischen Aufbaubank beantragen. Die SAB Sächsische AufbauBank ist ein Förderpartner des Freistaates Sachsen, der Kommunen, Kammern, Verbände und sonstigen Interessenvertretungen in Sachsen.
Thomas Götze
Abteilungsleiter Ausbildungsberater/Lehrlingsrolle/UPASIF
Tel: 0351 4640-964
Fax: 0351 4640-34964
E-Mail schreiben
Annegret Umlauft
Fachbereichsleiterin
Tel: 0351 4640-552
Fax: 0351 4640-34552
E-Mail schreiben
Benjamin Bachmann
Ausbildungsberater
Tel: 0351 4640-962
Fax: 0351 4640-34962
E-Mail schreiben
Göran Zerbe
Ausbildungsberater
Tel: 0351 4640-971
Fax: 0351 4640-34971
E-Mail schreiben
Wir empfehlen zur Vermeidung von Nachkalkulationen, Rückforderungen oder Schätzungen die Anfertigung einer „Corona-Dokumentation.“ Diese kann Ihnen als Grundlage dienen, um bei späteren Rückfragen, beispielsweise im Rahmen einer Betriebsprüfung, belegbare Auskünfte gegenüber dem Finanzamt oder dem Fördermittelgeber erteilen zu können.
Claudia Rommel
Abteilungsleiterin Beratung
Tel: 0351 4640-934
Fax: 0351 4640-34934
E-Mail schreiben
Andreas Leidig
Tel: 0351 4640-935
Fax: 0351 4640-34935
E-Mail schreiben