Unter dem Motto „Meister 2023: Wir bestimmen das Klima!“ wurden am 25. November 343 neue Meisterinnen und Meister geehrt
Handwerkskammer Dresden sowie Gewerbe- und Landratsämter im Kammerbezirk wollen bei der Bekämpfung der Schwarzarbeit noch enger zusammenarbeiten
Zum Netzwerktreffen der Prüfer im Congress Center Dresden wurden mehr als 250 Gäste erwartet
Eine Aufzeichnung können Sie sich jetzt noch ansehen.
Handwerkskammer Dresden übergibt Zertifikate an Kitas und Horte aus Ostsachsen
Lucas GmbH gewinnt Wettbewerb um den „Zukunftspreis – Handwerksbetrieb des Jahres“
Handwerkskammer Dresden ehrt 72 Handwerksmeister für ihr Lebenswerk mit dem Goldenen Meisterbrief
Ausbildung, Bürokratieabbau und Energiewende standen im Fokus der Dialogveranstaltung "ZUKUNFTSFORUM WIRTSCHAFT ARBEIT 2030"
Auf Sachsens größter Bildungs- und Jobmesse „KarriereStart“ in Dresden stellen Firmen, Innungen und die Handwerkskammer Dresden die Möglichkeiten in…
Beim Netzwerktreffen der Prüfer werden langjährige ehrenamtliche Prüfer für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet
Aktuelle Rechtsprechungen Thema bei Gewerbeamtstag
Am 17. September 2022 werden 286 Meisterinnen und Meister geehrt.
Neuartige, originelle und mitunter auch sehr ausgefallene Arbeiten haben die Besucher am ersten Ferienwochenende in njumii – das Veranstaltungszentrum…
Fleischerei Schempp gewinnt Wettbewerb um den „Zukunftspreis – Handwerksbetrieb des Jahres“
11 Frauen und 62 Männer erhalten eine Auszeichnung, da sie vor 50 Jahren ihren Meisterabschluss gemacht haben
Unter diesem Motto warb das ostsächsische Handwerk auf Sachsens größter Bildungs- und Jobmesse „KarriereStart“ um Nachwuchskräfte
Neues Jahr, neue Bundesregierung – die politischen Vorhaben auf dem Prüfstand.
2021 – welches Fazit zieht das ostsächsische Handwerk?
Die Heinz Lange Bauunternehmen GmbH gewinnt den Zukunftspreis der Handwerkskammer Dresden