EU-Subunternehmen

© André Wirsig

EU-Subunternehmen

Ausländische Geschäftspartner

Fachkräftemangel, Störungen bei den Lieferketten, Sanktionen und Konjunktur – diese Pole stellen das Handwerk in ein fast unlösbares Spannungsfeld. Um die Auftragslage hier vor Ort zeitnah bedienen zu können bzw. um die unternehmerische Tätigkeit auszuweiten, suchen sächsische Handwerksunternehmen zunehmend zuverlässige Partner im Ausland.

Gern unterstützen wir Sie bei der Suche nach geeigneten Geschäftspartnern bzw. Subunternehmen und informieren Sie über die Besonderheiten zur korrekten Vertragsgestaltung sowie zu den zollrechtlichen Bestimmungen für die tägliche Arbeit mit ausländischen Subunternehmen auf deutschen Baustellen.

Ansprechpartner

Abteilungsleiterin Internationale Beziehungen
Jana Westphälinger
Abteilungsleiterin

Telefon: 0351 4640-503
Fax: 0351 4640-34503
E-Mail schreiben

Katja Schleicher
Außenwirtschaftsberaterin

Telefon: 0351 4640-943
Fax: 0351 4640-34943
E-Mail schreiben

Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit

Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit

© AdobeStock

Zwei der vier europäischen Grundfreiheiten bilden die Grundlage dafür, dass deutsche Unternehmen in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union ungehindert arbeiten dürfen – aber auch, dass ausländische Firmen aus den Mitgliedstaaten dies in Deutschland tun können: die Arbeitnehmerfreizügigkeit und die Dienstleistungsfreiheit

Ansprechpartner

Katja Schleicher
Außenwirtschaftsberaterin

Telefon: 0351 4640-943
Fax: 0351 4640-34943
E-Mail schreiben

Suche nach Geschäftspartnern

Suche nach Geschäftspartnern

© Enterprise Europe Network

Die erfolgreiche Suche nach zuverlässigen ausländischen Geschäftspartnern ist die Schlüsselfrage für das künftige reibungslose Funktionieren der Zusammenarbeit. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung!

Kostenfreie Datenbank des Enterprise Europe Network (BCD)

Das Enterprise Europe Network unterhält eine der größten europäischen Datenbanken mit der Geschäftspartner in ganz Europa und in vielen weiteren Ländern gesucht werden können.

Über 600 Partnerorganisationen aus 40 Ländern stellen dort Profile regionaler Unternehmen mit einer genauen Beschreibung der gewünschten Kooperationsart ein. Die Datenbank ist sehr lebendig - aktuell sind bereits mehrere tausend Unternehmensprofile präsent und es werden täglich mehr.

Mit unserem Abfragetool können Sie sich unkompliziert und kostenfrei einen Überblick über die aktuellen Kooperationsangebote verschaffen.

Möchten Sie sich automatisch die aktuellsten Profile per Mail zusenden lassen, registrieren Sie sich bitte hier.

Gern können Sie auch aktiv Ihr Kooperationsanliegen publizieren. Die Handwerkskammer Dresden als Partner im Enterprise Europe Network platziert Ihr Kooperationsangebot oder -gesuch in der BCD und sucht gleichzeitig für Sie in der Datenbank gemäß Ihren Vorgaben passende Geschäftspartner im Ausland.

Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt, Name und Anschrift Ihres Unternehmens sind ausschließlich uns bekannt und Ihr Kooperationsprofil wird anonym in die Datenbank eingestellt. Die Nutzung der Datenbank sowie der Service sind kostenfrei.

Ansprechpartner

Katja Schleicher
Außenwirtschaftsberaterin

Telefon: 0351 4640-943
Fax: 0351 4640-34943
E-Mail schreiben

Internationale Kooperationstreffen

Internationale Kooperationstreffen

© André Wirsig

Um den richtigen Geschäftspartner für Ihr Unternehmen zu erschließen, organisieren wir Kooperationsbörsen und Delegationsreisen in verschiedene Länder und Regionen. Dabei bieten wir Ihnen die Gelegenheit, mit fachlicher und sprachlicher Unterstützung in vororganisierten Gesprächsterminen zeitsparend und effizient neue Geschäftskontakte zu knüpfen.

Ansprechpartner

Katja Schleicher
Außenwirtschaftsberaterin

Telefon: 0351 4640-943
Fax: 0351 4640-34943
E-Mail schreiben

Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können sowie für statistische Zwecke. Hier können Sie Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen vornehmen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit über das Einstellungs-Icon am rechten unten Bildschirmrand ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Richtlinien

Ein Cookie, auch als HTTP-Cookie, Web-Cookie oder Browser-Cookie bezeichnet, ist ein Datenelement, das von einer Website in einem Browser gespeichert und anschließend vom Browser an dieselbe Website zurückgesendet wird. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich an Dinge zu erinnern, die ein Browser in der Vergangenheit dort getan hat. Dazu gehören das Klicken auf bestimmte Schaltflächen, das Anmelden oder das Lesen von Seiten auf dieser Website vor Monaten oder Jahren.

Notwendige Cookies

Diese Cookies können nicht deaktiviert werden

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise als Reaktion auf Ihre Interaktionen festgelegt auf der Website, z.B. Einloggen etc.

Cookies:
  • .ASPXANONYMOUS
  • .DOTNETNUKE
  • __RequestVerificationToken
  • authentication
  • CID
  • dnn_IsMobile
  • jobportal-user-login
  • JSESSIONID
  • language
  • LastPageId
  • NADevGDPRCookieConsent_portal_0
  • SearchFilter
  • userBrowsingCookie
  • USERNAME_CHANGED

Statistik

Mit diesen Cookies können wir den Verkehr auf unserer Website überwachen, um die Leistung und den Inhalt unserer Website zu verbessern. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie sie besucht haben oder wie Sie auf unserer Website navigiert sind.

Cookies:
  • _ga
  • _ga_E1KN9W1ZGH

Medien

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Inhalte bereitzustellen. Sie können von der Website oder von Drittanbietern festgelegt werden, deren Dienste wir unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Cookies:
  • _osm_location
  • _osm_session
  • _osm_totp_token
  • _pk_id.1.cf09
  • _pk_ref.1.cf09
  • _pk_ses.1.cf09

Marketing

Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird weniger gezielte Werbung geschaltet.

Cookies:

Derzeit verwenden wir diese Art von Cookies auf unserer Website nicht.