Förderprogramme bei Unternehmenswachstum

Gern beraten Sie die Betriebswirtschaftlichen Berater der Handwerkskammer Dresden zu möglichen Förderprogrammen. Ausführliche Informationen zu entsprechenden Förderprogrammen der EU, des Bundes sowie des Freistaates Sachsen finden Sie hier im unteren Bereich auf dieser Seite.

Ansprechpartner

Andreas Leidig

Telefon: 0351 4640-935
Fax: 0351 4640-34935
E-Mail schreiben

Gern beraten wir Sie zu folgenden möglichen Förderprogrammen


© Fotolia--Yuri-Arcurs

Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" – Neue Richtlinie veröffentlicht (GRW)

Für Unternehmen im produzierenden Gewerbe, die sich gründen oder erweitern wollen, gewährt die Sächsische Aufbaubank (SAB) einen Investitionszuschuss

veröffentlicht am 20.06.2022 mehr lesen


© AdobeStock-DragonImages

Erfolgreiches Förderprogramm des Freistaates Sachsen wird ausgesetzt

Anträge können aktuell nicht gestellt werden

Der Freistaat setzt das stark nachgefragte Investitionsprogramm »Regionales Wachstum« aus.

veröffentlicht am 10.02.2022 mehr lesen


© AdobeStock-DragonImages

Nachrangdarlehen zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur für KMU

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit wenig Eigenkapital können zur Finanzierung das Nachrangdarlehen zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur der SAB in Anspruch nehmen.

veröffentlicht am 04.11.2021 mehr lesen


© AdobeStock_Nejron

Neues Förderprogramm für sächsische Unternehmen

Der Sachsenkredit Gründen und Wachsen (GuW) und der Sachsenkredit Universal werden ab sofort von der Sächsischen Aufbaubank - Förderbank - (SAB) angeboten.

veröffentlicht am 24.11.2021 mehr lesen


© Fotolia--Yuri-Arcurs

Mittelstandsrichtlinie - Betriebsberatung/Coaching

Mit diesem Programm fördert die SAB den Zugang zu professionellen Beratungsleistungen und die Unterstützung bei den ersten Schritten zur Umsetzung des neu erworbenen Know-hows.

veröffentlicht am 04.11.2021 mehr lesen


© bongkarn thanyakij - pexels.com

Bürgschaftsprogramm der Bürgschaftsbank Sachsen und Bürgschaft ohne Bank

Existenzgründer und bestehende Unternehmen im Freistaat Sachsen, die investieren, aber zur Finanzierung nicht genügend bankübliche Sicherheiten aufbringen können, haben die Möglichkeit, eine Bürgschaft bei der Bürgschaftsbank Sachsen GmbH zu beantragen.

veröffentlicht am 04.11.2021 mehr lesen


© AdobeStock_Nejron

Beteiligungsprogramm der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Sachsen und Mikromezzanine Beteiligung

Die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen beteiligt sich bei Investitionen von Existenzgründern und bestehenden KMU im Freistaat Sachsen als stiller Gesellschafter von 25.000 € bis 1 Mio. €.

veröffentlicht am 04.11.2021 mehr lesen


© bongkarn thanyakij - pexels.com

Mikrokreditfonds Deutschland

Der Mikrokreditfonds Deutschland unterstützt kleine und junge Unternehmen, die sonst keinen Zugang zu Kreditfinanzierungen haben.

veröffentlicht am 04.11.2021 mehr lesen


© Fotolia--Yuri-Arcurs

KfW-Unternehmerkredit

Mit KfW-Unternehmerkredit finanzieren KMU, die mindestens fünf Jahre am Markt sind, alles, was für die unternehmerische Tätigkeit notwendig ist, vorrangig Investitionen, Betriebsmittel, Material- und Warenlager sowie Betriebsübernahmen bzw. tätige Beteiligungen.

veröffentlicht am 04.11.2021 mehr lesen


© Free Photos - pixabay.com

ERP-Regionalförderprogramm

KMU in strukturschwachen Regionen haben die Möglichkeit, notwendige Investitionen mit dem ERP-Regionalförderprogramm zu finanzieren.

veröffentlicht am 04.11.2021 mehr lesen


Leader

© Fotolia--Yuri-Arcurs

Leader

Existenzgründer und KMU mit Sitz im ländlichen Raum haben die Möglichkeit, bei Investitionen die dem Erhalt baulicher Substanz dienen, einen Zuschuss bei ihrer zuständigen LEADER Region zu beantragen.

mehr zum Förderprogramm LEADER 2014-2020

 

 

 

 

Ansprechpartner

Andreas Leidig

Telefon: 0351 4640-935
Fax: 0351 4640-34935
E-Mail schreiben

Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können sowie für statistische Zwecke. Hier können Sie Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen vornehmen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit über das Einstellungs-Icon am rechten unten Bildschirmrand ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Richtlinien

Ein Cookie, auch als HTTP-Cookie, Web-Cookie oder Browser-Cookie bezeichnet, ist ein Datenelement, das von einer Website in einem Browser gespeichert und anschließend vom Browser an dieselbe Website zurückgesendet wird. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich an Dinge zu erinnern, die ein Browser in der Vergangenheit dort getan hat. Dazu gehören das Klicken auf bestimmte Schaltflächen, das Anmelden oder das Lesen von Seiten auf dieser Website vor Monaten oder Jahren.

Notwendige Cookies

Diese Cookies können nicht deaktiviert werden

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise als Reaktion auf Ihre Interaktionen festgelegt auf der Website, z.B. Einloggen etc.

Cookies:
  • .ASPXANONYMOUS
  • .DOTNETNUKE
  • __RequestVerificationToken
  • authentication
  • CID
  • dnn_IsMobile
  • jobportal-user-login
  • JSESSIONID
  • language
  • LastPageId
  • NADevGDPRCookieConsent_portal_0
  • SearchFilter
  • userBrowsingCookie
  • USERNAME_CHANGED

Statistik

Mit diesen Cookies können wir den Verkehr auf unserer Website überwachen, um die Leistung und den Inhalt unserer Website zu verbessern. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie sie besucht haben oder wie Sie auf unserer Website navigiert sind.

Cookies:
  • _ga
  • _ga_E1KN9W1ZGH

Medien

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Inhalte bereitzustellen. Sie können von der Website oder von Drittanbietern festgelegt werden, deren Dienste wir unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Cookies:
  • _osm_location
  • _osm_session
  • _osm_totp_token
  • _pk_id.1.cf09
  • _pk_ref.1.cf09
  • _pk_ses.1.cf09

Marketing

Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird weniger gezielte Werbung geschaltet.

Cookies:

Derzeit verwenden wir diese Art von Cookies auf unserer Website nicht.