Erfolgreich durch die Ausbildung

© pressmaster - stock.adobe.com

Erfolgreich durch die Ausbildung

Eine gute und gelungene Ausbildung ist der erste wichtige Schritt in eine erfolgreiche berufliche und private Zukunft. Wir unterstützen Dich dabei, dass er gelingt.

Du hast Fragen zum Ausbildungsalltag, möchtest Dich über gesetzliche Grundlagen schlau machen oder hast Probleme? Du möchtest gerne über den Tellerrand schauen und im Ausland ein Praktikum machen

Vereinbare hier gleich online einen Wunschtermin für deine individuelle Beratung oder lass dich einfach zurückrufen.

Beratertermin reservieren

Wir stehen Dir für alle Fragen vor und während der Ausbildung gern zur Verfügung.

Lehrstelle suchen

Häufige Fragen

Tarife / Vergütung

Förderungen

Prüfungen

Gut zu wissen

 

Tipp:
Lehrstelle gesucht? Unsere Hotline 0351 4640-987 erreichst du Mo–Do von 8–18 Uhr und Fr von 8–14 Uhr. Fragen per E-Mail an: einfachmachen@hwk-dresden.de.

AzubiTicket

Mit bestätigten Ausbildungsvertrag können alle Auszubildenden ein kostengünstiges Ticket für den Öffentlichen Nahverkehr erwerben. Es kostet 48 Euro pro Monat für einen Verkehrsverbund - für jeden weiteren kommen 5 Euro dazu.

AzubiTicket

© Verkehrsverbund Oberelbe (VVO)

Die Handwerkskammer Dresden hat sich seit Jahren für ein vergünstigtes landesweites Nahverkehrsticket für Auszubildende eingesetzt. Denn auch beim Thema Mobilität geht es darum, Auszubildenden gleichwertige Angebote wie Studierenden zu unterbreiten und somit die Attraktivität der beruflichen Bildung zu erhöhen.

Der Freistaat Sachsen hat zum Schuljahr 2019/2020 ein verbundübergreifendes Azubi-Ticket eingeführt.

Abo abschließen

Weitere Details zum AzubiTicket finden Sie auf www.dein-azubiticket.de oder in unserem Infoblatt.

Sächsische Schülerunterbringungsleistungsverordnung

Berufsschüler erhalten bei notwendiger außerhäuslichen Unterbringung einen Festbetrag von 16 Euro pro Unterrichtstag.

Ist eine außerhäusliche Unterbringung notwendig, weil die täglich zu bewältigenden Wege zwischen Wohnung und Berufsschule unzumutbar sind, können Berufsschüler und Internatsschüler berufsbildender Schulen eine finanzielle Unterstützung erhalten. Näheres dazu regelt die Sächsische Schülerunterbringungsleistungsverordnung (SächsSchulULeistVO).

Der Antrag ist am Ort der Hauptwohnung des Schülers zu stellen.

Das Handwerk. Deine Zukunft.

Unter dem Motto „Das Handwerk. Deine Zukunft“ bietet die Handwerkskammer Dresden eine Online-Berufsorientierung. Im Video werden Fragen geklärt, wie eine Ausbildung im Handwerk abläuft, wo man die passende Lehrstelle findet und welche Entwicklungsmöglichkeiten es gibt. Ostsächsische Handwerker aus verschiedenen Gewerken berichten, wie sie ihren persönlichen Traumjob gefunden haben und was sie Schülern bei der Berufswahl raten.

Tipp:
Lehrstelle gesucht? Unsere Hotline 0351 4640-987 erreichst du Mo–Do von 8–18 Uhr und Fr von 8–14 Uhr. Fragen per E-Mail an: einfachmachen@hwk-dresden.de.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können sowie für statistische Zwecke. Hier können Sie Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen vornehmen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit über das Einstellungs-Icon am rechten unten Bildschirmrand ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Richtlinien

Ein Cookie, auch als HTTP-Cookie, Web-Cookie oder Browser-Cookie bezeichnet, ist ein Datenelement, das von einer Website in einem Browser gespeichert und anschließend vom Browser an dieselbe Website zurückgesendet wird. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich an Dinge zu erinnern, die ein Browser in der Vergangenheit dort getan hat. Dazu gehören das Klicken auf bestimmte Schaltflächen, das Anmelden oder das Lesen von Seiten auf dieser Website vor Monaten oder Jahren.

Notwendige Cookies

Diese Cookies können nicht deaktiviert werden

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise als Reaktion auf Ihre Interaktionen festgelegt auf der Website, z.B. Einloggen etc.

Cookies:
  • .ASPXANONYMOUS
  • .DOTNETNUKE
  • __RequestVerificationToken
  • authentication
  • CID
  • dnn_IsMobile
  • jobportal-user-login
  • JSESSIONID
  • language
  • LastPageId
  • NADevGDPRCookieConsent_portal_0
  • SearchFilter
  • userBrowsingCookie
  • USERNAME_CHANGED

Statistik

Mit diesen Cookies können wir den Verkehr auf unserer Website überwachen, um die Leistung und den Inhalt unserer Website zu verbessern. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie sie besucht haben oder wie Sie auf unserer Website navigiert sind.

Cookies:
  • _ga
  • _ga_E1KN9W1ZGH

Medien

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Inhalte bereitzustellen. Sie können von der Website oder von Drittanbietern festgelegt werden, deren Dienste wir unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Cookies:
  • _osm_location
  • _osm_session
  • _osm_totp_token
  • _pk_id.1.cf09
  • _pk_ref.1.cf09
  • _pk_ses.1.cf09

Marketing

Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird weniger gezielte Werbung geschaltet.

Cookies:

Derzeit verwenden wir diese Art von Cookies auf unserer Website nicht.