STAR*PARADE 2025 – Der Startschuss der Pitches ist gefallen!

Rückblick: Mit einer anschließender Bootsfahrt auf dem Fahrgastschiff Bärwalder Seelust startete die STAR*PARADE 2025 mit ersten Pitches des Ideen- und Gründungswettbewerbs der Lausitz.

Die STAR*PARADE 2025 hat ihre ersten Bühnen geöffnet und das mit einem echten Highlight: Im Gemeindehaus „Johanna“ im SKAN-Park Klitten am Bärwalder See sowie mit einer anschließender Bootsfahrt auf dem Fahrgastschiff Bärwalder Seelust starteten die ersten Pitches des Ideen- und Gründungswettbewerbs der Lausitz.

Für die diesjährige Auflage gingen insgesamt 100 Bewerbungen ein – ein neuer Rekord! Gründer, Unternehmer und Ideenträger aus unterschiedlichen Regionen der Lausitz zeigten Mut, Kreativität und Unternehmergeist.

Auftakt in Boxberg: Handwerk sowie Dienstleistungen & Handel im Rampenlicht

Der Bürgermeister der Gemeinde Boxberg, Herr Hendryk Balko, begrüßte die Teilnehmenden herzlich und betonte die zentrale Bedeutung von Neugründungen und innovativen Ideen für die Zukunft der Region. Besonders erfreut zeigte er sich darüber, dass solch eine Veranstaltung wie diese direkt im Zentrum der Lausitz stattfindet. Gerade junge Gründer tragen entscheidend dazu bei, die Region langfristig zu stärken und attraktiv zu gestalten.

Nach der Begrüßung begannen die Pitches in den Kategorien Handwerk sowie Dienstleistungen & Handel. Besonders stark vertreten war das Handwerk: Elf Start-ups und Nachfolgeprojekte traten in dieser Kategorie an.

Durch die Vielfalt der verschiedensten Gewerke waren die Pitches super interessant und individuell. Vom Friseurhandwerk über Brauer und Zimmerer bis hin zum Schneiderhandwerk.

Von den elf Teilnehmenden kamen vier Handwerksbetriebe direkt aus dem Kammerbezirk Dresden. Sie repräsentierten eindrucksvoll, wie lebendig und vielfältig die Gründungsszene auch in Ostsachsen ist:

  • Maxi Plauschinat, Friseurin und Nachfolgerin vom Salon Haarwerk in Rietschen
  • Moritz Hoch- und Tiefbau aus Hoyerswerda mit einem innovativen Bausystem im Bereich des Hausbaus
  • das Gründungsteam bilden Jan-Phillip Geßner von der Zimmerei Geßner und Vanessa Vogel, die gemeinsam Konzepte rund um Tiny-Häuser entwickeln
  • sowie Christoph Wagner, DER Schreinermeister aus der Lausitz

Diese Beiträge machten deutlich, dass das Handwerk nicht nur Tradition, sondern auch Zukunft mit kreativen Geschäftsmodellen und klaren Visionen ist.

Ich fand die gemütliche und familiäre Atmosphäre sehr angenehm, es hatte schon was von einem Geburtstag von einer Tante zweiten Grades. Was mir besonders in Erinnerung geblieben ist, ist die Bootsfahrt und das damit verbundene Zusammensitzen. Dort hatten wir noch gute Gespräche und konnten den Tag in Ruhe ausklingen lassen.

Christoph Wagner – Der Schreinermeister

Netzwerken auf dem Wasser

Nach den Pitches hieß es: Leinen los für das Fahrgastschiff Bärwalder Seelust. Beim Grillbuffet und anschließenden Netzwerken in lockerer Atmosphäre, konnten sich Gründer, Jury und Gäste austauschen.

Organisiert wurde das Event gemeinsam mit der Handwerkskammer Cottbus, der IHK Dresden und der IHK Cottbus. Ein starkes Signal für die enge Zusammenarbeit der regionalen Partner.

Blick nach vorn: Das große Finale

Bis Ende Oktober folgen weitere Pitch-Events in der gesamten Lausitz in den verschiedensten Kategorien.
Doch der wichtigste Termin ist das große Finale am 05.11.2025 in Cottbus. Dort entscheidet sich, wer die Kategorie Handwerk für sich gewinnt und vielleicht schon bald mit neuen Partnern, Kontakten und Rückenwind durchstartet.

Impressionen der STAR*PARADE 2025, 12. September 2025

© Elisa Fladrich vom Startblock B2 und Handwerkskammer Dresden

Fazit:

Die STAR*PARADE 2025 ist mit viel Energie, Ideenreichtum und beeindruckenden Handwerks-Pitches gestartet.  Es wird sehr spannend, welche Talente in den nächsten Wochen noch auf der Bühne stehen.

Wenn Sie in den letzten fünf Jahren gegründet haben oder aktuell eine spannende Geschäftsidee verfolgen, freuen wir uns schon jetzt, von Ihnen zu hören. Melden Sie sich gern bei uns und werden Sie Teilnehmer der STAR*PARADE 2026.


Sponsoren 2025. Wir bedanken uns für die Unterstützung!