Wenig Aufwand – große Wirkung

Der Aufkleber kommt aufs Auto, das Plakat an die Ladentür – und das war’s? Das wäre schade: Denn die große Imagekampagne des Handwerks bietet den Betrieben viel mehr Möglichkeiten. Sie können das professionelle Material zum Beispiel auch für die Eigenwerbung nutzen.

Die Umsetzung ist ganz einfach! Nutzen Sie die vielen zur Verfügung stehenden Instrumente und zeigen Sie so, dass Sie Teil von etwas Großem sind: Dem Handwerk, der Wirtschaftsmacht von nebenan.

Alle Logos, Motive, Fotos und weitere Vorlagen zur Imagekampagne finden Sie zum kostenlosen Download unter www.werbeportal.handwerk.de. Sie haben Fragen zur Einbindung? Kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an imagekampagne(at)hwk-dresden.de 

Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Ansprechpartner

Julia Stegmann-Schaaf
Referentin Standortfragen/Organisationsbetreuung

Tel: 0351 4640-407
Fax: 0351 4640-34407
E-Mail schreiben

Antje Andrich
Pressesprecherin

Tel: 0351 4640-406
Fax: 0351 4640-34406
E-Mail schreiben

Download

Leitfaden für HandwerksbetriebeWarum eine Imagekampagne? Was bringt meinem Betrieb die Imagekampagne? Wie kann ich die Ideen für mein Unternehmen nutzen? Was macht die Handwerkskammer Dresden im Rahmen der Imagekampagne?KampagnenmeisterWerbung? Einfach selbst erstellen.Nutzen Sie das Angebot der Handwerkskampagne

Nutzen Sie passende Werbemittel zur Suche nach Praktikanten!

Telefonwarteschleife – von Handwerkern kreiert

Das Handwerk bekommt seine eigene Hymne – und Handwerkerinnen und Handwerker können sie mitgestalten.

Ob Hämmern, Sägen, Klopfen oder Schweißen: Ab Ende Juni sind alle Handwerker dazu aufgerufen, Aufnahmen von ihren Arbeitsgeräuschen (Länge zwischen 0,2 und 5 Sekunden) auf handwerk.de/telefonwarteschleife hochzuladen. Zu beachten gilt, dass die Nutzungsrechte mit dem Hochladen der Aufnahme an den DHKT übertragen werden.

Ein Komponist kreiert dann daraus ein Musikstück – die neue „Hymne des Handwerks“. Diese ist für die Nutzung als Telefonwarteschleife gedacht und steht ab Mitte August auf handwerk.de zur Verfügung.