Handwerkskammer-Präsident Jörg Dittrich: „Haushalt in Sachsen muss endlich beschlossen werden!“

Handwerk drängt auf Änderungen der Prioritätensetzungen vor dem nächsten Doppelhaushalt

Die zähen Verhandlungen zwischen der Sächsischen Minderheitsregierung aus CDU und SPD sowie den Oppositionsfraktionen im Landtag von Grünen, Linken und BSW müssen schnell zum Abschluss gebracht werden.

Jörg Dittrich, Präsident der Handwerkskammer Dresden, sagt: „Der Haushalt muss in Sachsen endlich beschlossen werden! Lang genug wurde ergebnislos gerungen. Der Freistaat, die Landkreise und Kommunen aber auch die Unternehmen brauchen dringend Planungssicherheit. Nur wenn der Etatplan noch vor der Sommerpause des Parlamentes unter Dach und Fach ist, können dringend notwendige Investitionen und Vorhaben angeschoben werden.“

Gleichzeitig mahnt der Präsident der Handwerkskammer Dresden im Freistaat stärker Prioritäten zu setzen. „Es kann nicht darum gehen Wohltaten zu verteilen oder liebgewonnene Sonder-Projekte zu bewahren. Vielmehr muss die Ankurbelung der Wirtschaft in den Fokus rücken. Hier erwartet die Wirtschaft vor der Aufstellung des nächsten Doppelhaushaltes einen Diskussionsprozess über die Prioritäten.“