Einblicke in eines der modernsten Bildungszentren Sachsens

© André Wirsig

Einblicke in eines der modernsten Bildungszentren Sachsens

njumii – das Bildungszentrum des Handwerks

17.09.2020

Gegenüber der Handwerkskammer Dresden ist in der Dresdner Albertstadt eine der modernsten Bildungsstätten Sachsens entstanden. In njumii – das Bildungszentrum des Handwerks lernen insbesondere Metallbauer, Elektrotechniker, Feinwerkmechaniker, Klempner und Landmaschinenmechaniker. Auszubildende aus Ostsachsen erhalten hier ihre überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, angehende Handwerksmeister lernen für ihren Meisterabschluss und zahlreiche weitere Handwerker besuchen Fortbildungskurse.

Das neue Bildungszentrum bietet mit mehr als 7.300 Quadratmetern Nutzfläche u.a. moderne Werkstätten für die Lehrbereiche Gebäudetechnik, Metallbau und Schweißtechnik. Hier lernen die Handwerker in werkstattnahen Unterrichts- und Schulungsräumen lernen. Insgesamt stehen 176 Werkstattplätze für praktischen Unterricht sowie 100 Plätze in den Unterrichts- und Seminarräumen für die Vermittlung theoretischer Kenntnisse zur Verfügung. Außerdem entstanden ein Demonstrationsbereich des Energie-Effizienz-Zentrums für Gebäude sowie ein Veranstaltungszentrum.

Kosten:

Die Kosten für den Bau liegen inklusive Grundstückserwerb bei rund 45 Millionen Euro. Rund 20 Millionen Euro werden durch den Bund und durch den Freistaat Sachsen gefördert. Die restliche Summe stemmt das ostsächsische Handwerk aus Eigenmitteln.

Zeitraum:

Die Grundsteinlegung für den Neubau erfolgte am 12. Juni 2017. Richtfest wurde am 29. Mai 2018 gefeiert. Mehr als 60 Handwerksbetriebe haben am Bau mitgewirkt. Der Schulbetrieb wurde im August 2019 aufgenommen. Die offizielle Eröffnung ist für das zweite Quartal 2021 geplant.

njumii:

njumii (aus dem Englischen new+me) ist eine Marke der Handwerkskammer Dresden. Unter dem Namen „njumii – das Bildungszentrum des Handwerks“ sind die Standorte der Bildungszentren der Handwerkskammer in Pirna, Dresden und Großenhain verbunden. njumii ist der Ausgangsort für individuelle Karrieren. Im Handwerk. Im Betrieb. Im Mittelstand. In der Selbstständigkeit. www.njumii.de

Tag des Handwerks:

Deutschlandweit wird am 19. September der „Tag des Handwerks“ begangen und das bereits zum 10. Mal. In diesem Jahr findet dieser aufgrund der Corona-Pandemie allerdings online statt. Auch die traditionelle Pressetour, welche die Handwerkskammer Dresden in diesem Rahmen durch Dresdner Betriebe organisiert, fand dazu heute in njumii – dem Bildungszentrum des Handwerks statt.  

Der Aktionstag unterstreicht bundesweit die Bedeutung der Leistungsfähigkeit des deutschen Handwerks. In einem einzigartigen Video-Projekt werden in diesem Jahr 24 Stunden eines Tages im Handwerk dokumentiert. Handwerker haben dazu kurze Videoclips eingereicht, die ab dem 19. September auf der Seite www.tdh2020.de zu sehen sind.

Ansprechpartner

Daniel Bagehorn
Pressereferent

Telefon: 0351 4640-405
Fax: 0351 4640-34405
E-Mail schreiben

Peggy Michel
Pressereferentin

Telefon: 0351 4640-404
Fax: 0351 4640-34404
E-Mail schreiben

Johanna Schade
Pressereferentin

Telefon: 0351 4640-446
Fax: 0351 4640-34446
E-Mail schreiben

Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können sowie für statistische Zwecke. Hier können Sie Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen vornehmen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit über das Einstellungs-Icon am rechten unten Bildschirmrand ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Richtlinien

Ein Cookie, auch als HTTP-Cookie, Web-Cookie oder Browser-Cookie bezeichnet, ist ein Datenelement, das von einer Website in einem Browser gespeichert und anschließend vom Browser an dieselbe Website zurückgesendet wird. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich an Dinge zu erinnern, die ein Browser in der Vergangenheit dort getan hat. Dazu gehören das Klicken auf bestimmte Schaltflächen, das Anmelden oder das Lesen von Seiten auf dieser Website vor Monaten oder Jahren.

Notwendige Cookies

Diese Cookies können nicht deaktiviert werden

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise als Reaktion auf Ihre Interaktionen festgelegt auf der Website, z.B. Einloggen etc.

Cookies:
  • .ASPXANONYMOUS
  • .DOTNETNUKE
  • __RequestVerificationToken
  • authentication
  • CID
  • dnn_IsMobile
  • jobportal-user-login
  • JSESSIONID
  • language
  • LastPageId
  • NADevGDPRCookieConsent_portal_0
  • SearchFilter
  • userBrowsingCookie
  • USERNAME_CHANGED

Statistik

Mit diesen Cookies können wir den Verkehr auf unserer Website überwachen, um die Leistung und den Inhalt unserer Website zu verbessern. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie sie besucht haben oder wie Sie auf unserer Website navigiert sind.

Cookies:
  • _ga
  • _ga_E1KN9W1ZGH

Medien

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Inhalte bereitzustellen. Sie können von der Website oder von Drittanbietern festgelegt werden, deren Dienste wir unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Cookies:
  • _osm_location
  • _osm_session
  • _osm_totp_token
  • _pk_id.1.cf09
  • _pk_ref.1.cf09
  • _pk_ses.1.cf09

Marketing

Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird weniger gezielte Werbung geschaltet.

Cookies:

Derzeit verwenden wir diese Art von Cookies auf unserer Website nicht.