Sächsische Wirtschaftsdelegation für Geschäftsanbahnung und Fachkräfte nach Indien

Termin: 8. bis 15. November 2025
Ort: Tamil, Nadu, Indien

Indien gilt in dieser Zeit als widerstandfähiger Wachstumsmotor der Weltwirtschaft. Zudem ist Indien der erste Drittstaat, mit dem Deutschland ein Migrations- und Mobilitätspartnerschaftsabkommen geschlossen hat, welches verbesserte Rahmenbedingungen für die Fachkräftegewinnung für deutsche Arbeitgeber bietet.

Die vom sächsischen Staatsminister für Wirtschaft Dirk Panther begleitete Delegation führt in die sächsische Partnerregion Tamil Nadu. Diese gilt als das „Industrial Powerhouse of India“ und bietet sächsischen Unternehmen hervorragende Anknüpfungspunkte – einerseits wirtschaftlich z.B. für hochspezialisierte Zulieferer des Maschinenbaus sowie der Medizintechnik und andererseits zum Rekrutieren von Fachkräften und Auszubildenden. In der Region gibt es neben Universitäten und technischen Hochschulen auch Zentren zur Berufsausbildung für unterschiedliche Branchen, wo die Fachkräfte für ganz Südindien ausgebildet werden. Dort bestehen zudem Unterstützungsstrukturen, so dass die Berufsausbildung durch gute Sprachsaubildung sowie interkulturelle Vorbereitungsmaßnahmen flankiert wird.

Die Reise führt in zwei wichtige Städte der Region: Chennai und Coimbatore – gerade letztere Stadt ist bekannt für einen starken Maschinen- und Anlagenbau.

Die Reise wird von der Wirtschaftsförderung Sachsen im Auftrag des Sächsischen Wirtschaftsministeriums organisiert. Die Teilnahmegebühr beträgt 600 EUR und die Reisekosten sind von den Teilnehmern selbst zu tragen. Eine Anmeldung ist bis zum 29. August möglich.

Bei Fragen oder Interesse sprechen Sie uns gerne an, ansonsten finden Sie hier auch nähere Informationen zum Inhalt des Programms und der Zielregion.

Informationen und Programm