Einladung CDU im Dialog: Bürokratie am Bau? Auf welche Normen sollten wir verzichten?

Termin: 27.10.2025, 18:00 Uhr
Ort: njumii – das Veranstaltungszentrum, Saal Bautzen, Am Lagerplatz 7, 01099 Dresden

In Deutschland ist die Summe der Bauvorschriften, vor allem vor dem Hintergrund fehlender Wohnungen in den Großstädten Dresden und Leipzig, in aller Munde. Landauf landab wird die Regelungswut über DINVorschriften, Baunebengesetze und vielem mehr kritisiert. Dabei gilt für die CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages: Wir wollen im Freistaat Sachsen raus aus dieser Regelungswut. Mit mehr Mut zur Freiheit wollen wir weniger Vorschriften für mehr Bau. Das ist unser Ziel.

Im Vergleich zu unseren Nachbarländern haben wir in Deutschland erhöhte Anforderungen im Bau. Wenn wir uns auf geringere Anforderungen - ohne Beeinträchtigung der Schutzgüter - verständigen, können Bauherrschaften Kosten und Material einsparen - das zahlt dann auch auf die Nachhaltigkeit beim Bau ein.

Seit vielen Jahren führen wir in Sachsen eine permanente und kritische Diskussion zu immer neuen und bürokratischeren gesetzlichen Regelungen - hierzu gehört vor allem auch die Landesbauordnung, die auf der Musterbauordnung des Bundes aufbaut. Hier gilt es anzusetzen und nicht mehr alle Vorgaben aus der Bauministerkonferenz unkritisch zu übernehmen. Es gilt, klug zu entscheiden, was sein muss und was nicht.

Aber was können wir noch tun, damit unsere Bauordnung das Bauen ermöglicht und nicht verhindert?

Die Handwerkskammer Dresden, die IHK Dresden und die CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages laden Sie gemeinsam ganz herzlich ein, mit unseren Gästen zu bürokratischen Schranken, Auflagen und Möglichkeiten einer umfassenden und vor allem wirksamen Bauordnungsnovelle zu diskutieren und rechtliche Perspektiven aufzuzeigen.

Wir freuen uns auf das Zusammentreffen und den Gedankenaustausch im Veranstaltungszentrum der Handwerkskammer Dresen und hoffen, möglichst viele Anregungen zur weiteren Vereinfachung und dem Bürokratieabbau im Bereich des Baus und der Bauordnung mitnehmen zu können.

jetzt anmelden

Programmablauf

18:00 Uhr

Eröffnung und Begrüßung
durch den Hausherrn Jörg Dittrich, Präsident Handwerkskammer Dresden anschl. Grußwort durch Herrn Christian Hartmann, MdL Vorsitzender der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

18:10 UhrImpulsreferat
durch Staatsministerin Regina Kraushaar, Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung
18:20 Uhr

Diskussion mit

  • Annette Rothenberger-Temme Abteilungsleiterin im Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung
  • Ingo Flemming MdL Vorsitzender des Arbeitskreises Infrastruktur und Landesentwicklung der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages
  • Bela Belafi Präsident der Landesdirektion Sachsen
  • Michael Seitz Hauptgeschäftsführer Bauinnung Hamburg
  • Ullrich Hintzen Vorstand FASA AG

moderiert durch Linda Drescher

19:55 UhrSchlusswort
durch Herrn Dr. Andreas Sperl, Präsident IHK Dresden
20:00 UhrGet together mit Imbiss

Gemeinsame Veranstaltung mit der Handwerkskammer Dresden und IHK Dresden