12. Gewerbeamtstag der Handwerkskammer Dresden – Handwerks- und Gewerberecht im Fokus

Aktuelle Rechtsprechungen Thema bei Gewerbeamtstag

Auf große Resonanz ist der Gewerbeamtstag 2022 der Handwerkskammer Dresden gestoßen. Über 60 Mitarbeiter von kommunalen Gewerbeämtern im Bezirk der Handwerkskammer Dresden trafen sich zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch. Ziel war eine weitere Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen der Handwerkskammer und den Gewerbeämtern im Kammerbezirk.

Insbesondere die Abgrenzung des Handwerks gegenüber Industrie-, Handel- und Dienstleistungswirtschaft sowie gewerberechtliche Themen standen im Mittelpunkt der Veranstaltung. So machte beispielsweise Herr Prof. Dr. Nolden, Rektor der Hochschule Meißen (FH) auf aktuelle Fragegestellungen aufmerksam. Des Weiteren informierte Herr Thomas Mischner, Ansprechpartner für Gewerberecht im Landratsamt Bautzen, zu praktischen Problemen im Vollzug des Gewerberechts. Zu den weiteren Themen des zwölften Gewerbeamtstages gehörten die Aufgaben der Steuerfahndung in Sachsen.

Für die Teilnehmer des Gewerbeamtstages, vom 28. September 2022 stellen wir die Vorträge als Download zur Verfügung.

Bitte melden Sie sich mit Ihren erhaltenen Zugangsdaten an. Danach können Sie den Vortrag kostenlos herunter laden. Sie waren Teilnehmer dieser Veranstaltung und haben keine Zugangsdaten erhalten? Informationen dazu erhalten Sie von Stefan Lehmann, Telefon 0351 4640-455 oder über E-Mail: stefan.lehmann(at)hwk-dresden.de.