SPEZIAL "Adventskalender für kleine Forscher"

Spezialworkshop in der Vorweihnachtszeit „Der außergewöhnliche Adventskalender für kleine Forscher“ - mit neuem Inhalt

Um das Jahr 1902 kam der erste gedruckte Adventskalender auf den Markt. Ein Münchner Verleger tat dies angeblich in Erinnerung an einen Familienbrauch: Seine Mutter hatte für ihn einst 24 Kekse an einem Karton befestigt, um dem Sohn das Warten auf Weihnachten zu erleichtern. Gerade Kinder können die Zeit bis zur Bescherung manchmal kaum abwarten. Mit einer kleinen Überraschung pro Tag fällt das Warten jedoch nicht ganz so schwer. Wie wäre es, wenn Sie in diesem Jahr den Adventskalender nicht mit Schokolade oder kleinen Geschenken, sondern mit einer gemeinsamen Forscheraktion für die ganze Kindergruppe füllen?

Entdecken Sie mit unserer Trainerin Kerstin Titzler spannende Forscherideen aus dem „Haus der kleinen Forscher“ zu den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, und gestalten Sie Ihren ganz besonderen Adventskalender für Ihre Kinder.

Mitzubringen sind bitte:

  • Leim, Schere, Stifte
  • einen Orange
  • zwei verschiedene Rollen washi tape (Weihnachtsmotive)
  • Teelichter (4 Stück)
  • Blumentopf aus Ton (Durchmesser: 8 bis 10 cm)

Termin

DatumOrtKurs
17.11.2023, Mittwoch,
15:30 – 21:30 Uhr
AWO-Kita „Waldwichtel“,
Straße der Jugend 36, 02943 Weißwasser