Ein Song für das Handwerk

Newcomer Benoby widmet mit „Was für immer bleibt“ dem Handwerk eine musikalische Hommage

Mit „Was für immer bleibt“ hat Benoby das Lebensgefühl des Handwerks in einen Song gepackt – und das nicht nur für Handwerkerinnen und Handwerker.

Jetzt streamen Song hören Benoby - Was für immer bleibt (Official Video)

Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

„Was für immer bleibt“ ist eine musikalische  Hommage an das deutsche Handwerk. Nach seinem erfolgreichen  Debüt-Album „BENOBY“ und der Single „Zwei Herzen – Dwa Serca“ widmet der aufstrebende Künstler Benoby seinen neuen Song den 5,6 Millionen Handwerkerinnen und Handwerkern in Deutschland, die tagtäglich einen unverzichtbaren Beitrag für unser Leben leisten.

Im Schulterschluss mit der Handwerksorganisation hat er sich daher der Aufgabe gestellt, dem deutschen Handwerk ein musikalisches Denkmal zu setzen. Der Song „Was für immer bleibt“ beschreibt die besondere Haltung und den inneren Antrieb von Handwerkerinnen und Handwerkern, die mit ihrer Arbeit bleibende Werte schaffen.

Ob Augenoptiker oder Zweiradmechaniker, ob auf dem Bau oder in der Backstube – Handwerkerinnen und Handwerker eint der Anspruch anzupacken, mitzugestalten und etwas zu bewegen. So unterschiedlich ihre Berufe auch sein mögen, verbindet sie ein gemeinsames Lebensgefühl. Und dieses Lebensgefühl findet im Song „Was für immer bleibt“ auf emotionale Art und Weise Ausdruck.  

mehr lesen Song downloaden

So können Betriebe „Was für immer bleibt“ nutzen

Der Song kann bei jedem Anlass abgespielt und vorgeführt werden – via YouTube oder Streaming-Plattform. Das Video kann per Embed-Code auf Webseiten und in sozialen Medien eingebunden werden. Im  Werbeportal des Handwerks stehen außerdem ein Videokonfigurator und Material mit Auszügen des Songs bereit.

Ansprechpartner

Antje Andrich
Pressesprecherin

Tel: 0351 4640-406
Fax: 0351 4640-34406
E-Mail schreiben

Julia Stegmann-Schaaf
Referentin Standortfragen/Organisationsbetreuung

Tel: 0351 4640-407
Fax: 0351 4640-34407
E-Mail schreiben