Die Basisorganisation des Handwerks

Die Basisorganisation des Handwerks

Innungen im Kammerbezirk Dresden

Die Innungen bilden den freiwilligen Zusammenschluss selbständiger Handwerker eines Berufes bzw. einer Branche in einem bestimmten Territorium. In den fünf Kreishandwerkerschaften im Kammerbezirk Dresden sind insgesamt 79 Innungen mit über 4.000 Mitgliedsbetrieben organisiert.

Aus und mit der Tradition gewachsen, bilden die Handwerksinnungen mit ihrer 700-jährigen Geschichte als Körperschaften öffentlichen Rechts eine wichtige Basis für Demokratie und Selbstbestimmung. Durch die Innungen werden vor allem die berufsspezifischen Belange und handwerkspolitische Interessen vertreten sowie gemeinsame gewerbliche Interessen der Innungsmitglieder gefördert.

Mit der Mitgliedschaft in einer Innung erwerben die Betriebe ein Gütesiegel für handwerkliche Qualitätsarbeit. Der Erfahrungsaustausch unter Kollegen gehört ebenso zu den Hauptaufgaben der Innungen wie die Aus- und Weiterbildung.

Die in den Innungen aktiven Handwerksmeister und -meisterinnen erbringen ehrenamtlich umfangreiche Leistungen im Interesse des regionalen Handwerks, ob als Obermeister, Vorstandsmitglied oder in unterschiedlichen Ausschüssen.

Weitere Informationen und eine persönliche Beratung zur Aufnahme in die Innung erhalten Sie in den Geschäftsstellen der Innungen.

Ansprechpartner

Julia Stegmann-Schaaf
Referentin Standortfragen / Organisationsbetreuung

Telefon: 0351 4640-407
Fax: 0351 4640-34407
E-Mail schreiben

Handwerksorganisation
Anne-Kathrin Hantsche

Telefon: 0351 4640-451
Fax: 0351 4640-34451
E-Mail schreiben

Kontakte zu Innungen im Kammerbezirk Dresden

  • Landesinnung des Augenoptiker-Handwerks des Freistaates Sachsen
    Bamberger Straße 7, 01187 Dresden
    Telefon: 0351 4717056, Telefax: 0351 4762065
    E-Mail: info@mdav.de, Internet: www.mdav.de

  • Innung des Steinbildhauer- und Steinmetzhandwerks Dresden
    Bahnhofstraße 15, 01796 Pirna
    Telefon: 03501 53040, Fax: 03501 530414
    E-Mail: info@kh-suedsachsen.de, Internet: www.kh-suedsachsen.de
  • Innung der Bildhauer und Steinmetzen Ostsachsen
    Bautzner Straße 1 a, 02956 Rietschen
    Telefon: 035772 40337, Telefax: 035772 40350
    E-Mail: meisselerle@gmx.de
  • Elektrotechniker-Innung Bautzen
    Wallstraße 8, 02625 Bautzen
    Telefon: 03591 522730, Telefax: 03591 522748 
    Internet: www.khs-bautzen.de
  • Elektroinnung Meißen-Radebeul
    Leipziger Straße 17a, 01665 Diera-Zehren
    Telefon: 035247 50110, Telefax: 035247 50111
    E-Mail: info@elektroinnung.net
  • Elektro-Innung Dresden
    Scharfenberger Straße 66, 01139 Dresden
    Telefon: 0351 8506410, Telefax: 0351 8506444
    E-Mail: post@elektro-sachsen-thueringen.de
  • Elektroinnung Riesa-Großenhain
    Mühlweg 13 B, 01619 Zeithain
    Telefon: 03525 766114, Telefax: 03522 766150
    E-Mail: zentrale@koehler-gmbh.de
  • Elektroinnung Landkreis Görlitz
    Melanchthonstraße 19 , 02826 Görlitz
    Telefon: 03581 877450, Telefax: 03581 877452
    E-Mail: kontakt@khs-goerlitz.de , Internet: www.khs-goerlitz.de
  • Elektroinnung Weißeritzkreis
    Alte Altenberger Straße 33, 01744 Dippoldiswalde
    Telefon: 01701664719, E-Mail: meisterknauer76@gmail.com
  • Elektro-Innung Sächsische Schweiz
    Bahnhofstraße 15, 01796 Pirna
    Telefon: 03501 53040, Telefax: 03501 530414
    E-Mail: info@kh-suedsachsen.de, Internet: www.kh-suedsachsen.de
  • Fleischerinnung Nordostmittelsachsen
    Hohe Straße 22, 01069 Dresden
    Telefon: 0351 84034353, Telefax: 0351 84034354
    E-Mail: sfiv@sfiv.de
  • Fleischerinnung Dresden
    Erfurter Straße 12, 01127 Dresden
    Telefon: 0351 4992720, Telefax: 0351 4992798
    E-Mail: fleischerinnung-dd@megadresden.de
  • Innung der Ofenbauer und Fliesenleger Ostsachsen
    Wallstraße 8, 02625 Bautzen
    Telefon: 03591 52 27 30, Telefax: 03591 52 27 48
    E-Mail: kreishandwerkerschaft-bautzen@t-online.de,
    Internet: www.khs-bautzen.de
  • Ofen- und Luftheizungsbauer / 
    Fliesen-, Platten und Mosaikleger-Innung Sächsische Schweiz
    Bahnhofstraße 15, 01796 Pirna
    Telefon: 03501 53040, Telefax: 03501 530414
  • Glaserinnung Dresden
    Baschschützer Straße 15, 02625 Bautzen
    Telefon: 03591 44542
  • Innung des Kfz-Handwerks Region Dresden
    Tiergartenstr. 94, 01219 Dresden
    Telefon: 0351 25390, Telefax: 0351 2539309
    Internet: www.kfz-dresden.de
  • Innung des Kfz-Handwerks Region Meißen
    Hafenstraße 51, 01662 Meißen
    Telefon: 03521 737256 (GF), Telefax: 03521 406423
    E-Mail: kfz-innungmeissen@t-online.de
  • Innung des KFZ-Handwerks Oberlausitz
    Muskauer Str. 51 a, 02906 Niesky
    Telefon: 03588 261678 (GF), Telefax: 03588 261679
    E-Mail: kallweit@kfz-oberlausitz.de,
    Internet: www.kfz-oberlausitz.de
  • Landmaschinenmechaniker-Innung der Regierungsbezirke Dresden und Chemnitz im Freistaat Sachsen
    Reicker Straße 9, 01219 Dresden
    Telefon: 0351 2859223, Telefax: 0351 2859214
  • Schornsteinfeger-Innung Sachsen - Landesinnung
    Pirnaer Landstraße 40, 01237 Dresden
    Telefon: 0351 2598506, Fax: 0351 25998668
    Internet: www.schornsteinfeger-sachsen.de
  • Sächsische Landesinnung des Töpfer- und Keramikerhandwerks Sachsen
    Reicker Straße 9, 01219 Dresden
    Telefon: 0351 2859223, Telefax: 0351 2859214
    E-Mail: info@handwerk-dresden.de

Landesinnungen, Landesinnungsverbände und Fachverbände

Die in Sachsen ansässigen Landesinnungen, Landesinnungs- und Fachverbände bilden – nach den Handwerkskammern – eine weitere große Säule der Spitzenorganisation des sächsischen Handwerks.

Gemeinsames Anliegen aller Innungsverbände ist es, der Bedeutung der berufsständischen Seite des Handwerks im Freistaat mehr Nachdruck zu verleihen.

Ansprechpartner

Julia Stegmann-Schaaf
Referentin Standortfragen / Organisationsbetreuung

Telefon: 0351 4640-407
Fax: 0351 4640-34407
E-Mail schreiben

Anne-Kathrin Hantsche

Telefon: 0351 4640-451
Fax: 0351 4640-34451
E-Mail schreiben

Kontakte der Landesinnungen und Verbände

  • Mitteldeutscher Augenoptikerverband
    Bamberger Straße 7, 01187 Dresden
    Telefon: 0351 4717056, Telefax: 0351 4717065
    E-Mail: info@mdav.de, Internet: www.mdav.de

  • Sächsischer Fleischer-Innungs-Verband
    Steinweg 1, 04451 Borsdorf
    Telefon: 034291 269396, Telefax: 034291 269398
    E-Mail: sfiv@sfiv.de, Internet: www.sfiv.de/
  • LIV des Glaserhandwerks Sachsen
    Bitterfelder Straße 7-9, 04129 Leipzig
    Telefon: 0341 904860, Telefax: 0341 9048620
    E-Mail: kh.leipzig@t-online.de
  • LIV für das Gold- und Silberschmiedehandwerk und Juweliere Sachsen
    Leipziger Straße 18, 09232 Hartmannsdorf
    Telefon: 03722 87290, Telefax: 03722 779771
    E-Mail: liebers-goldschmiede@web.de
  • Landesinnung des Sächsischen Vulkaniseur- und Reifenmechanik-Handwerks
    Braugasse 7, 09337 Hohenstein-Ernstthal
    Telefon: 03723 699110, Telefax: 03723 699111
  • Verband des Kfz-Gewerbes Sachsen e.V.
    Postfach 20 01 45, 01191 Dresden
    Telefon: 0351 259550, Telefax: 0351 2595577
    E-Mail: info@kfz-sachsen.de, Internet: www.kfz-sachsen.de
  • Innung des Rollladen- und Jalousiebauerhandwerks für den Freistaat Sachsen
    August-Horch-Straße 42, 08141 Reinsdorf
    Telefon: 0375 27369712, Telefax: 0375 27369727
  • Textilreiniger-Innung Sachsen
    Albert-Schweitzer-Straße 22, 09648 Mittweida
    Telefon: 03727 2696, Telefax: 03727 930124
    E-Mail: post@khs-in-mittelsachsen.de
  • Fachverband Tischler Sachsen
    Landesinnungsverband des Tischlerhandwerks im Freistaat Sachsen
    Oskar-Maune-Straße 2, 01156 Dresden
    Telefon: 0351 2817851, Telefax: 0351 2817850
    E-Mail: info@tischler-sachsen.de, Internet: www.tischler-sachsen.de
  • LIV des Zimmerer- und Holzbaugewerbes für Sachsen
    c/o Kreishandwerkerschaft Erzgebirge-Chemnitz
    Adam-Ries-Straße 16, 09456 Annaberg-Buchholz
    Telefon: 03733 4295360, Telefax: 03733 5003479
    E-Mail: info@khs-erzgebirge.de

Innungsvorteile auf einen Blick

Die Vorteile einer Innungsmitgliedschaft sind vielfältig und überzeugend. Doch wie können diese nachhaltig kommuniziert werden? Ein Flyer im Design der Imagekampagne Handwerk dient als Unterstützung für ein Gespräch mit den Betrieben.

Sie möchten auch als regionale Handwerksorganisation diese Publikation zur Mitgliederwerbung oder auf Nachwuchsmessen nutzen? Anregungen zur Gestaltung und Umsetzung eines Innungsflyers erhalten Sie über Julia Stegmann-Schaaf.

Ansprechpartner

Julia Stegmann-Schaaf
Referentin Standortfragen / Organisationsbetreuung

Telefon: 0351 4640-407
Fax: 0351 4640-34407
E-Mail schreiben

Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können sowie für statistische Zwecke. Hier können Sie Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen vornehmen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit über das Einstellungs-Icon am rechten unten Bildschirmrand ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Richtlinien

Ein Cookie, auch als HTTP-Cookie, Web-Cookie oder Browser-Cookie bezeichnet, ist ein Datenelement, das von einer Website in einem Browser gespeichert und anschließend vom Browser an dieselbe Website zurückgesendet wird. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich an Dinge zu erinnern, die ein Browser in der Vergangenheit dort getan hat. Dazu gehören das Klicken auf bestimmte Schaltflächen, das Anmelden oder das Lesen von Seiten auf dieser Website vor Monaten oder Jahren.

Notwendige Cookies

Diese Cookies können nicht deaktiviert werden

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise als Reaktion auf Ihre Interaktionen festgelegt auf der Website, z.B. Einloggen etc.

Cookies:
  • .ASPXANONYMOUS
  • .DOTNETNUKE
  • __RequestVerificationToken
  • authentication
  • CID
  • dnn_IsMobile
  • jobportal-user-login
  • JSESSIONID
  • language
  • LastPageId
  • NADevGDPRCookieConsent_portal_0
  • SearchFilter
  • userBrowsingCookie
  • USERNAME_CHANGED

Statistik

Mit diesen Cookies können wir den Verkehr auf unserer Website überwachen, um die Leistung und den Inhalt unserer Website zu verbessern. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie sie besucht haben oder wie Sie auf unserer Website navigiert sind.

Cookies:
  • _ga
  • _ga_E1KN9W1ZGH

Medien

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Inhalte bereitzustellen. Sie können von der Website oder von Drittanbietern festgelegt werden, deren Dienste wir unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Cookies:
  • _osm_location
  • _osm_session
  • _osm_totp_token
  • _pk_id.1.cf09
  • _pk_ref.1.cf09
  • _pk_ses.1.cf09

Marketing

Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird weniger gezielte Werbung geschaltet.

Cookies:

Derzeit verwenden wir diese Art von Cookies auf unserer Website nicht.