Online-Talk: Fürs Handwerk nachgefragt 04/2022

Neues Jahr, neue Bundesregierung – die politischen Vorhaben auf dem Prüfstand.

Mit einer neuen Ausgabe startet das Online-Talk-Format „Fürs Handwerk nachgefragt“ am 3. Februar um 18 Uhr in das Jahr 2022. Dabei dreht sich alles um das Motto „Neues Jahr, neue Bundesregierung – die politischen Vorhaben auf dem Prüfstand.“

Live-Stream vom 3. Februar 2022

Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Von Energiewende und Strukturwandel über mögliche Steuererleichterungen bis hin zum Mindestlohn reicht die Themenspanne, die Handwerkskammer-Präsident Jörg Dittrich mit Vertretern der Ampel-Parteien diskutieren will. Zu Gast sein werden Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt (SPD), Torsten Herbst, Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion und Franziska Schubert, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Sächsischen Landtag.

Die Übertragung von „Fürs Handwerk nachgefragt“ erfolgt live im Internet auf dem YouTube- und dem Facebook-Kanal der Handwerkskammer Dresden. Dort haben Zuschauer auch die Möglichkeit, ihre Fragen im Chat an die Runde zu stellen.

auf Youtube ansehen bei Facebook ansehen

Online-Talk-Format: Fürs Handwerk nachgefragt

Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen