Man muss nicht zwingend in die USA liefern oder dort leisten, um Geschäft mit amerikanischen Auftraggebern zu generieren: die US-Army vergab im Jahr 2023 weltweit 200.000 zivile Aufträge im Wert von über 117 Milliarden US-Dollar. Auch in Deutschland vergeben die stationierten Streitkräfte für die fünf U.S. Army Garrisons (Ansbach, Bavaria, Rheinland-Pfalz, Stuttgart, Wiesbaden) jährlich tausende Aufträge für Instandhaltung und Services. Dabei spielen mittelständische oder sogar kleine deutsche Unternehmen eine wichtige Rolle für das Beschaffungswesen des US-Militärs.
Zu den Aufträgen gehören die zwei Kategorien „Construction“ und „Supply and Services“ mit Aufgaben wie zum Beispiel Gebäuderenovierung, Reparatur von Holzfachwerk, Reparatur von Brandmeldeanlagen, Wartung und Reparatur von Wohnungen, Reparatur, Installation, Austausch von Zäunen und Schutzvorrichtungen und viele mehr.
Gemeinsam mit dem U.S. Consulate General Leipzig, der US-Army und der der International Stability Operations Association (ISOA) laden wir Sie recht herzlich zum „Workshop zur Auftragsvergabe der US-Army“ ins njumii – Das Veranstaltungszentrum der Handwerkskammer Dresden ein. Vertreter der der beiden amerikanischen Institutionen stellen Ihnen in diesem Rahmen das Auftragsvergabeverfahren, die etwaigen umsatzsteuerlichen Vorteile und damit Einstiegsmöglichkeiten für sächsische Unternehmen vor. In einer abschließenden F & A Runde stehen Ihnen die Ansprechpartner direkt für Ihre Rückfragen zur Verfügung, die bei einem anschließenden Imbiss ausklingt.
Die Teilnehmerzahl für die Präsenzveranstaltung hier in unserem Veranstaltungszentrum ist begrenzt. Da die Veranstaltung im hybriden Format abgehalten wird, können Sie die Vorträge aber auch online verfolgen. Für anschließende persönliche Gespräche mit den Vertretern der ISOA ist jedoch eine persönliche Anwesenheit empfehlenswert.