Industrial Bridge 2025 - Internationale Geschäftspartnersuche für Zulieferer

Termin: 19.11.2025 
Ort: Stettin, Polen 

Wir freuen uns, Sie zur Industrial Bridge 2025 einzuladen, die am 19. November 2025 in Stettin, Polen, stattfindet. Die aller zwei Jahre stattfindende internationale Kooperationsbörse bietet Ihnen interessante Möglichkeiten, neue Geschäftspartner zu finden und Innovationen anzuregen und auszubauen.

Der Fokus liegt auf der Zusammenarbeit zwischen deutschen und polnischen Unternehmen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Geschäftskontakte zu erweitern und starke Partnerschaften in die Industrie – insbesondere für die Sektoren Schiffbau, Metallverarbeitung, Erneuerbare Energien sowie die Transport- und Logistikbranche - aufzubauen.

Warum sollten Sie teilnehmen?

  • Vielfältige Geschäftsmöglichkeiten: Treffen Sie potenzielle Partner aus verschiedenen Industriebereichen und erweitern Sie Ihre Exportaktivitäten.
  • Innovative Technologien: Erhalten Sie direkten Zugang zu neuen Technologien und innovativen Lösungen, die Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken.
  • Finanzierungsquellen: Informieren Sie sich über verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für Ihre Projekte.
  • Internationale Kontakte: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus ganz Europa.
  • Erfahrungsaustausch: Profitieren Sie vom Austausch mit internationalen Geschäftspartnern und erweitern Sie Ihr Wissen.

Registrierung und Ablauf:

  1. Registrierung zur Teilnahme: 1. Juni - 14. November 2025
  2. Partnerauswahl und Buchung von Gesprächsterminen: 1. September - 17. November 2025

Sie erhalten danach einen Gesprächsplan und am 19. November finden dann zwischen 13 und 18 Uhr Ihre terminierten bilateralen Gespräche statt – die Zeitslots sind jeweils 20 Minuten.

Am Folgetag werden optional noch zwei Firmenbesichtigungen – eine davon bei Sea Port of Szczecin angeboten.

Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine vorherige Registrierung erforderlich. Die Reise- und Unterbringungskosten sind von den Teilnehmern selbst zu tragen.

Wir sind Ihnen gerne bei der Erstellung eines aussagekräftigen Firmenprofils behilflich.

Informationen und Hinweise zur Anmeldung

Die Veranstaltung wird unterstützt durch das Enterprise Europe Network. Die Teilnahme ist daher kostenfrei.
Die Kosten für die Anfahrt sind selbst zu tragen – gerne sind wir bei der Vermittlung von Fahrgemeinschaften behilflich.


Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projekt Enterprise Europe Network (EEN) von der Europäischen Kommission kofinanziert.