Logo Handwerkskammer Dresden - Zur Startseite wechseln
Zum Inhalt springen Zum Footer springen
  • Über uns
    • Die Handwerkskammer
    • Handwerksorganisation
    • Kompetenzzentren
    • Rechtsgrundlagen
    • Ausschreibungen, Vergabeverfahren
    • Imagekampagne des Handwerks
    • Projekte
    • Stellenausschreibungen
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Zugangsöffnung eSignatur
    • Zertifizierungsstelle der Handwerkskammer Dresden
    • Veranstaltungszentrum
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsübersicht
    • Veranstaltungsrückblick
    • Veranstaltungszentrum
  • Presse & Medien
    • Pressekontakt
    • Presseinformationen
    • Deutsche Handwerks Zeitung
    • Imagekampagne des Handwerks
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Ansprechpartner
    • Ihr Weg zu uns
    • Kontaktformular
    • Beratertermin online vereinbaren
  • Deutsch (de)
  • český (cz)
  • english (en)
  • français (fr)
  • polski (pl)
  • українська (ua)
  • Ausbildung
        • Ausbildungsvertrag
          • Lehrvertrag online
        • Lehrstellen, Praktika, Ferienarbeit
          • Lehrstellenradar
        • Berufsanerkennung
        • Förderung
        • Prüfungen
          • Ehrenamt Prüfer
        • Wege zur Ausbildung
          • A–Z Berufe
          • Duale Ausbildung
          • Einstiegsqualifikation
          • Passgenaue Besetzung
        • Veranstaltungen, Aktionen, Initiativen
        • Für Auszubildende
          • Auslandspraktikum
          • Wettbewerbe
          • ÜLU
          • Zusatzqualifikationen
        • Für Schüler
        • Für Menschen mit Behinderung
        • Für Migranten
        • Für Studienaussteiger
        • Für Ausbilder / Betriebe
          • Ausbilderakademie
          • Ausbildungsordnungen und Gesetze
          • Auslandspraktikum
          • Inklusion
          • Passgenaue Besetzung
          • Praktikum
          • ÜLU
          • Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb
        • Für Bildungsträger
          • Formulare
          • Übersicht Qualifizierungsbausteine
  • Weiterbildung
        • njumii - Das Bildungszentrum des Handwerks
          • Kurssuche
          • Karrierewege
          • Fördermöglichkeiten
          • Meisterausbildung
          • Weiterbildungsberatung
        • Prüfungen
          • Fortbildungsprüfung
          • Meisterprüfung
        • Lernplattform ILIAS
  • Existenzgründung
        • Gründungsberatung
          • Finanzierung und Förderungen
        • Mitglied werden
  • Betriebsführung
        • Aktuelle Themen
        • Beratungsteam
        • Betriebswirtschaft
        • Energie und Umwelt
        • Marketing
        • Fachkräfte / Personal
          • Inklusionsberatung
        • Nachhaltigkeit
        • Nachfolge
        • Digitalisierung im Handwerk
        • Innovation und Technologie
        • Messen
          • Messen national
          • Messen international
        • Handwerk international
          • Grenzüberschreitend arbeiten
          • Auslandspraktika
          • Netzwerk
          • Aktionen und Veranstaltungen
        • Finanzierungen / Förderungen
  • Recht
        • Aktuelle Themen
        • Handwerksrecht
        • Nach § 1 Absatz 1 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks (HwO) ist der selbstständige Betrieb eines zulassungspflichtigen Handwerks in der Handwerksrolle eingetragenen.
        • Sachverständige
        • Rechtsberatung
          • Arbeits- und Sozialrecht
          • Datenschutzrecht
          • Handels- und Gesellschaftsrecht
          • Insolvenzrecht
          • Öffentliches Recht
          • Steuerrecht
          • Werk- und Bauvertragsrecht
          • Zivilrecht
        • Bauvorlageberechtigung
        • Mindestlöhne im Handwerk
          • Allgemeine Tarifinformationen
          • Mindestausbildungsvergütung
          • Gewerkespezifische Mindestlöhne
        • Vergabe
        • Alternative Konfliktlösungen
          • Vermittlungsstelle
          • Wirtschaftsmediation
          • Streitschlichtung
        • Wirtschaftsauskünfte
        • Inkasso
        • Wer wird in die Handwerksrolle eingetragen?
        • Unberechtigte Handwerksausübung und Schwarzarbeit
  • Interessenvertretung
        • Handwerksorganisation
          • Innungen, Landesinnungen und Verbände
          • Kreishandwerkerschaften
          • Sächsischer Handwerkstag
        • Handwerkspolitik
          • Politische Aktivitäten der Handwerkskammer
          • Aufgaben der Handwerkskammer
          • Organisation der Handwerkskammer
        • Kammerbezirk Dresden
          • Dresden
          • Bautzen
          • Görlitz
          • Meißen
          • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
        • Sachsen
        • Deutschland
        • Europa
        • Regionalbetreuung
  • Service
        • Teilnahmebedingungen Gewinnspiel
        • Analysen, Berichte und Statistiken
        • Schriftenreihe der Handwerkskammer
        • Mitgliederreport
        • Börsen der Handwerkskammer Dresden
          • Betriebsbörse
          • Fachkräftebörse
          • Lehrstellen- und Praktikabörse
        • Handwerker finden
        • Sachverständige finden
        • Lehrstelle, Praktika, Ferienarbeit
        • Häufig gestellte Fragen
        • Ehrungen und Jubiläen
          • Ehrenpräsident
        • Preise und Wettbewerbe
        • Mitgliederbereich
Logo Handwerkskammer Dresden - Zur Startseite wechseln
Zum Inhalt springen Zum Footer springen
  • Deutsch (de)
  • český (cz)
  • english (en)
  • français (fr)
  • polski (pl)
  • українська (ua)
  • Ausbildung
        • Ausbildungsvertrag
          • Lehrvertrag online
        • Lehrstellen, Praktika, Ferienarbeit
          • Lehrstellenradar
        • Berufsanerkennung
        • Förderung
        • Prüfungen
          • Ehrenamt Prüfer
        • Wege zur Ausbildung
          • A–Z Berufe
          • Duale Ausbildung
          • Einstiegsqualifikation
          • Passgenaue Besetzung
        • Veranstaltungen, Aktionen, Initiativen
        • Für Auszubildende
          • Auslandspraktikum
          • Wettbewerbe
          • ÜLU
          • Zusatzqualifikationen
        • Für Schüler
        • Für Menschen mit Behinderung
        • Für Migranten
        • Für Studienaussteiger
        • Für Ausbilder / Betriebe
          • Ausbilderakademie
          • Ausbildungsordnungen und Gesetze
          • Auslandspraktikum
          • Inklusion
          • Passgenaue Besetzung
          • Praktikum
          • ÜLU
          • Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb
        • Für Bildungsträger
          • Formulare
          • Übersicht Qualifizierungsbausteine
  • Weiterbildung
        • njumii - Das Bildungszentrum des Handwerks
          • Kurssuche
          • Karrierewege
          • Fördermöglichkeiten
          • Meisterausbildung
          • Weiterbildungsberatung
        • Prüfungen
          • Fortbildungsprüfung
          • Meisterprüfung
        • Lernplattform ILIAS
  • Existenzgründung
        • Gründungsberatung
          • Finanzierung und Förderungen
        • Mitglied werden
  • Betriebsführung
        • Aktuelle Themen
        • Beratungsteam
        • Betriebswirtschaft
        • Energie und Umwelt
        • Marketing
        • Fachkräfte / Personal
          • Inklusionsberatung
        • Nachhaltigkeit
        • Nachfolge
        • Digitalisierung im Handwerk
        • Innovation und Technologie
        • Messen
          • Messen national
          • Messen international
        • Handwerk international
          • Grenzüberschreitend arbeiten
          • Auslandspraktika
          • Netzwerk
          • Aktionen und Veranstaltungen
        • Finanzierungen / Förderungen
  • Recht
        • Aktuelle Themen
        • Handwerksrecht
        • Nach § 1 Absatz 1 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks (HwO) ist der selbstständige Betrieb eines zulassungspflichtigen Handwerks in der Handwerksrolle eingetragenen.
        • Sachverständige
        • Rechtsberatung
          • Arbeits- und Sozialrecht
          • Datenschutzrecht
          • Handels- und Gesellschaftsrecht
          • Insolvenzrecht
          • Öffentliches Recht
          • Steuerrecht
          • Werk- und Bauvertragsrecht
          • Zivilrecht
        • Bauvorlageberechtigung
        • Mindestlöhne im Handwerk
          • Allgemeine Tarifinformationen
          • Mindestausbildungsvergütung
          • Gewerkespezifische Mindestlöhne
        • Vergabe
        • Alternative Konfliktlösungen
          • Vermittlungsstelle
          • Wirtschaftsmediation
          • Streitschlichtung
        • Wirtschaftsauskünfte
        • Inkasso
        • Wer wird in die Handwerksrolle eingetragen?
        • Unberechtigte Handwerksausübung und Schwarzarbeit
  • Interessenvertretung
        • Handwerksorganisation
          • Innungen, Landesinnungen und Verbände
          • Kreishandwerkerschaften
          • Sächsischer Handwerkstag
        • Handwerkspolitik
          • Politische Aktivitäten der Handwerkskammer
          • Aufgaben der Handwerkskammer
          • Organisation der Handwerkskammer
        • Kammerbezirk Dresden
          • Dresden
          • Bautzen
          • Görlitz
          • Meißen
          • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
        • Sachsen
        • Deutschland
        • Europa
        • Regionalbetreuung
  • Service
        • Teilnahmebedingungen Gewinnspiel
        • Analysen, Berichte und Statistiken
        • Schriftenreihe der Handwerkskammer
        • Mitgliederreport
        • Börsen der Handwerkskammer Dresden
          • Betriebsbörse
          • Fachkräftebörse
          • Lehrstellen- und Praktikabörse
        • Handwerker finden
        • Sachverständige finden
        • Lehrstelle, Praktika, Ferienarbeit
        • Häufig gestellte Fragen
        • Ehrungen und Jubiläen
          • Ehrenpräsident
        • Preise und Wettbewerbe
        • Mitgliederbereich
  • Über uns
    • Die Handwerkskammer
    • Handwerksorganisation
    • Kompetenzzentren
    • Rechtsgrundlagen
    • Ausschreibungen, Vergabeverfahren
    • Imagekampagne des Handwerks
    • Projekte
    • Stellenausschreibungen
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Zugangsöffnung eSignatur
    • Zertifizierungsstelle der Handwerkskammer Dresden
    • Veranstaltungszentrum
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsübersicht
    • Veranstaltungsrückblick
    • Veranstaltungszentrum
  • Presse & Medien
    • Pressekontakt
    • Presseinformationen
    • Deutsche Handwerks Zeitung
    • Imagekampagne des Handwerks
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Ansprechpartner
    • Ihr Weg zu uns
    • Kontaktformular
    • Beratertermin online vereinbaren
  • Veranstaltungsrückblick
  • Veranstaltungsrückblick

Veranstaltungsrückblick der Handwerkskammer Dresden

2023
2022
2021
  • 1
  • 2
 - Zum Beitrag
29.10.2021

Ausbilderforum, Herbst 2021

Mit dem Schwerpunkt „Digitale Medien in der Ausbildung“ fand am 29. Oktober 2021 das nunmehr sechste Ausbilderforum statt.

Meisterfeier 2020/2021 - Zum Beitrag
25.09.2021

438 Absolventen erhalten ihren Meisterbrief – Handwerkskammer Dresden erstmals mit Doppelmeisterfeier

Fürs Handwerk nachgefragt: Bundestagswahl 2021 – wofür stehen die Parteien? - Zum Beitrag
09.09.2021

Online-Talk: Fürs Handwerk nachgefragt (09/2021)

Bundestagswahl 2021 – wofür stehen die Parteien?

Ausstellung des Tischler- und Malerhandwerks - Zum Beitrag
24.07.2021

Ausstellung des Tischler- und Malerhandwerks 2021

Was wir machen, macht uns kreativ. Meisterhafte Kreationen: Ausstellung des Tischler- und Malerhandwerks

Handwerkskammer Dresden feiert offizielle Eröffnung von njumii – das Bildungszentrum des Handwerks - Zum Beitrag
09.07.2021

Handwerkskammer Dresden feiert offizielle Eröffnung von njumii – das Bildungszentrum des Handwerks

Jörg Dittrich, Präsident der Handwerkskammer Dresden: „Entstanden ist eine neue Heimat des Handwerks“

Fürs Handwerk nachgefragt – Wie zukunftsfähig ist das sächsische Bildungssystem? - Zum Beitrag
06.07.2021

Online-Talk: Fürs Handwerk nachgefragt (07/2021)

Wie zukunftsfähig ist das sächsische Bildungssystem?

Zukunftstag Handwerk – Q&A Spezial - Zum Beitrag
18.06.2021

Zukunftstag Handwerk – Q&A Special

Im „Question & Answer“-Video-Livestream beantworten wir häufig gestellte Fragen zur dualen Berufsausbildung im Handwerk.

Ausbilderforum, Frühjahr 2021 - Zum Beitrag
26.03.2021

Ausbilderforum, Frühjahr 2021

Rechtsberatung - Zum Beitrag
19.03.2021

12. Fachtages Baurecht

Aktuellen Auswirkungen der Corona Pandemie auf die Baupraxis

Fürs Handwerk nachgefragt: Was erwartet und fordert das ostsächsische Handwerk vom Jahr 2021? - Zum Beitrag
04.02.2021

Online Neujahrsempfang „2021: #einfachmachen“

Rechtsberatung - Zum Beitrag
06.01.2021

Wintervortragsreihe 2021

Die besonderen Herausforderungen der Corona-Pandemie führen erstmals zur Umsetzung in einem digitalen Format.

  • 1
  • 2

Seite aktualisiert am17. November 2023,
 online seit 29. Juni 2023
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Veranstaltungsrückblick

Über die Kammer

  • Die Handwerkskammer
  • Interessenvertretung
  • Rechtsgrundlagen
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Transparenzhinweis
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Dokumente und Verträge

  • Lehrstellenvertrag
  • Antrag auf Eintragung
  • Ehrenurkunden beantragen

Services

  • Handwerkersuche
  • Lehrstellen, Praktika, Ferienarbeit
  • Sachverständigendatenbank
  • Veranstaltungen
  • Ansprechpartner
  • Mitgliederbereich

Handwerkskammer Dresden

Am Lagerplatz 8
01099 Dresden

Telefon: 49 (0)351 4640-30
Fax: 49 (0)351 4640-507
E-Mail: info(at)hwk-dresden.de


Copyright 2023 by Handwerkskammer Dresden

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung