Sächsischer Gemeinschaftsstand auf der mitteldeutschen handwerksmesse 2024

Termin: 10. bis 18. Februar 2024
Ort: in Leipzig

Vom 10. bis zum 18. Februar 2024 findet die mitteldeutsche handwerksmesse wieder in Leipzig statt. Qualität und Individualität handwerklicher Produkte und Dienstleistungen stehen auf der Messe im Vordergrund und machen das Handwerk erlebbar. 2023 zog die Messe im Verbund mit der Haus-Garten-Freizeit über 164.000 Besucher an. 

Die drei sächsischen Handwerkskammern organisieren einen Gemeinschaftsstand für Mitgliedsbetriebe zu sehr günstigen Konditionen. Dabei werden Betriebe bevorzugt, die aus dem kreativen Handwerk kommen und/oder sich in den letzten 5 Jahren gegründet haben. Sie genießen alle Vorzüge eines Gemeinschaftsstandes wie der Betreuung im Vorfeld und während der Messe, gemeinsamen Kabinen- und Beratungsflächen und einem Standcatering. Zudem können Sie wählen, ob Sie 4 Tage, 5 Tage oder alle 9 Tage auf der Messe ausstellen. 

Anmeldeschluss ist der 8. Dezember 2023. Die Anmeldeunterlagen finden Sie hier.

Zusätzlich zum Gemeinschaftsstand der sächsischen Handwerkskammern bietet die Messe Leipzig auch vorkonfigurierte Gemeinschaftsstände zu verschiedenen Themenwelten wie z.B. Gesundheitshandwerk, Holzhandwerk usw. an. Informationen zu allen Angeboten im Rahmen der mitteldeutschen handwerksmesse 2024 erhalten Sie bei Ihrer Handwerkskammer Dresden.