„Nicht quatschen, machen!" – Cartoons und Karikaturen zum Handwerk

Vom 31. März bis zum 23. September ist in njumii – das Bildungszentrum des Handwerks eine Karikaturenausstellung zu sehen.

Prinzen oder Könige sehen alt aus, wenn jene kommen, die wirklich gebraucht werden. Denn nicht nur Rapunzel findet Frauen und Männer märchenhaft gut, die richtig zupacken. Auch die Kundschaft ist begeistert, wenn ein fachkundiger Mensch in unserem Land, in unserer Gesellschaft, im Haus, im Garten, in der Pflegeeinrichtung oder im Unternehmen Hand anlegt, um etwas professionell zu reparieren oder aufzubauen. Echte Macher haben Zukunft und Spaß. Wie viel Humor dabei in dem Wirtschaftszweig steckt, zeigen Karikaturisten mit ihren Perspektiven auf die schönste Sache der Welt: das Handwerk.

Meisterhafte Ansichten

Mit der Ausstellung „Nicht quatschen, machen!“ präsentieren die Handwerkskammer Dresden und die Galerie Komische Meister Dresden meisterhafte Ansichten auf Berufe mit Zukunft. Über 80 Karikaturisten aus ganz Deutschland nehmen mit ihren ausgezeichneten Arbeiten an der Exposition teil. Sie zeigen ihre heitere Sicht auf das Klempner-, Dachdecker-, Elektriker-, Maler- oder Tischler- und Friseur-Handwerk. Die Karikaturen kommentieren, kritisieren und treffen vor allem den Nagel auf den Kopf. Bei allem Witz wird das Handwerk aber nie der Lächerlichkeit preisgeben, sondern gepriesen. Das Handwerk arbeitet nicht nur, es kann auch über sich lachen.

Publikumspreis – jetzt abstimmen!

In der Ausstellung kann auch jeder Besucher abstimmen und den Publikumspreis festlegen - eine Wahl ganz nach eigenem Geschmack und persönlichem Lachpegel. Einfach herkommen, ansehen, schmunzeln, feixen oder laut lachen und Punkte vergeben. 

Öffnungszeiten

31. März bis 23. September 2023
Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr
Samstag 9 bis 15 Uhr
Sonn- und Feiertags geschlossen
Eintritt frei
 

Adresse

njumii – das Bildungszentrum des Handwerks (Haus njumii 1)
Am Lagerplatz 7
01099  Dresden