Die Lausitz befindet sich im Wandel, genauer gesagt im Strukturwandel. Diese Tatsache wirft natürlich viele Fragen bei den ansässigen Unternehmen auf. Wie sollen die nötigen Maßnahmen finanziert werden? Woher kommt das Geld dafür? Wie und wo kann ich Mittel beantragen? Das sind nur drei von unzähligen Fragen, die Unternehmen in der Region bewegen. Mittlerweile gibt es mehrere Programme, welche genau dafür ins Leben gerufen wurden – Förderung der Strukturentwicklung in der Lausitz. Eines der wichtigsten Instrumente ist der Just-Transition-Funds, der Fonds für einen gerechten Übergang. In Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, dem Sächsischen Staatsministerium für Regionalentwicklung, der Sächsischen Aufbaubank (SAB) und der Industrie- und Handelskammer Dresden laden wir Sie recht herzlich ein, an unserem Format
Mit „Kohle“ aus der Kohle
Der JTF und seine Möglichkeiten
teilzunehmen. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe, Inhalte und Richtlinien des JTF sowie über das Antragsverfahren. Des weiteren erhalten Sie auch Impulse zu alternativen Fördermitteln und können Ihre Fragen im Anschluss direkt im Gespräch an die jeweiligen Fachstellen weitergeben. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten Sie, sich unter diesem Link anzumelden.
Mit „Kohle“ aus der Kohle
Der JTF und seine Möglichkeiten
12:30 Uhr Einlass
13:00 Uhr Begrüßung der Gäste durch die IHK Dresden - Geschäftsstelle Görlitz
13:10 Uhr Der JTF in Sachsen: Hintergründe zu Förderschwerpunkten, Mittelverteilung und Umsetzung
13:20 Uhr Business Angel-Bonus, Darlehensfonds, Technologieförderung
14:05 Uhr Energie und Klima
14:20 Uhr Pause (ca. 15 Min.)
14:35 Uhr Alles Wissenswerte zum Antragsverfahren, Informationen zu Regionalem Wachstum und GRW
15:05 Uhr Ende des offiziellen Teils
ab 15:15 Uhr Infomarkt – Individuelle Gespräche mit Akteuren von:
- IHK
- HWK
- SMWA / SMR / Fondsbewirtschafter
- SAB
Unsere Stationen
19.09.2023 Residence Hotel , Bautzen
Wilthener Straße 32, 02625 Bautzen
Anmeldeschluss: 12.09.2023
28.09.2023 E-Werk , Weißwasser O.L.
Straße des Friedens 13-19, 02943 Weißwasser O.L.
Anmeldeschluss: 21.09.2023
19.10.2023 Lausitz-Halle, Hoyerswerda
Lausitzer Platz 4, 02977 Hoyerswerda
Anmeldeschluss: 12.10.2023
26.10.2023 Honigbrunnen, Löbau
Löbauer Berg 4, 02708 Löbau
Anmeldeschluss: 19.10.2023
Die Anmeldung für alle Veranstaltungen finden Sie hier.