Die Gründung eines Handwerksbetriebs ist für Handwerker eine große Herausforderung: Gefragt sind betriebswirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse sowie der Nachweis von Handlungskompetenz und unternehmerischer Qualifikation. In dieser Online-Veranstaltung erhalten künftige handwerkliche Betriebsinhaber grundlegende Informationen zur Erstellung eines Businessplans, mit dem sich Chancen und Risiken einer Geschäftsgründung einschätzen lassen.
"Gründerwerkstatt online: So gelingt das Startup im Handwerk"
Als Ansprechpartner unterstützen Sie die Mitarbeiter des StarterCenters der Handwerkskammer Dresden beim Start in die Selbständigkeit gern.
Gründungsvoraussetzungen, Gründungsformalitäten und Gründungsfinanzierungen - Teil I
Die Online-Veranstaltungen Teil I finden jeweils am 04.10.2023, 08.11.2023 und 13.12.2023 um 17:00 Uhr – ab einer Mindestteilnehmerzahl von fünf Personen – statt.
Businessplan und Rentabilität - Teil II
Die Online-Veranstaltungen Teil II finden jeweils am 18.10.2023, 23.11.2023, 20.12.2023 um 17:00 Uhr - ab einer Mindestteilnehmerzahl von fünf Personen - statt.
jetzt anmelden