Europäische Tage des Kunsthandwerks 2024 vom 5. bis zum 7. April 2024

Termin: 05.04.2024 - 07.04.2024
Ort: im gesamten Dresdner Kammerbezirk

Veranstalter: Handwerkskammer Dresden

Jetzt anmelden!

Zeigen Sie die Vielfalt des kreativen Handwerks!
Offene Werkstätten und Ateliers

Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK) sind seit 2014 ein fester Bestandteil in der Kreativ- und Kulturszene im Kammerbezirk Dresden.

Vom 5. - 7. April 2024 öffnen zahlreiche Kunsthandwerker wieder die Türen Ihrer Ateliers und Werkstätten für Jung und Alt. Sie laden ein zum Staunen und Zusehen bei kunsthandwerklichen Vorführungen, Vorträgen und Workshops. 

Ziele:

  • die Öffentlichkeit für die Vielfalt und Leistungsfähigkeit von Kunsthandwerk und Design sensibilisieren
  • Netzwerke ausbauen, Erfahrungsaustausch zwischen Kreativhandwerken und Designbereich fördern
  • Absatzchancen erhöhen, neue Kund*innen gewinnen

Wer kann mitmachen?

Die ETAK richten sich an Kunsthandwerkende und Kreative der Bereiche Gestaltung, Baukultur, Musikinstrumentenbau, kreative Dienstleistungen, Restaurierung und Bewahrung traditioneller Techniken. Auch Institutionen können teilnehmen und Ausstellungen oder Workshops mit Kundhandwerksbezug auf der Webseite eintragen.

Und so funktioniert es:

Öffnen Sie an diesem Wochenende die Türen Ihrer Werkstätten, Ateliers, Galerien, Museen oder Ausbildungsstätten für die interessierte Öffentlichkeit und lassen Sie sich bei der Arbeit über die Schulter schauen.

  • Um Besucher*innen für Ihre Objekte zu begeistern, können Sie z.B. Entdeckungstouren durch die Werkstatt anbieten, eine Ausstellung organisieren oder Fertigungsabläufe vorführen.
  • Auch Workshops oder Mitmach-Angebote für Kinder und Erwachsene sind beim Publikum beliebt.
  • Für Ihr Angebot werben Sie einfach kostenfrei auf unserer Website. Präsentieren Sie sich und Ihre Arbeiten unter dresden.kunsthandwerkstage.de mit zwei Fotos und verlinken Sie auf Ihre Internetseite.
  • Anmeldung und Teilnahme sind kostenfrei.
  • Eine Teilnahme ist sowohl an einzelnen Tagen als auch am gesamten Wochenende möglich.
  • Besucher können sich auf der Website eine eigene Tour durch die Kreativszene zusammenstellen. Alle Angebote sind über PC, Tablet und Smartphone abrufbar.
  • Folgen Sie @kunsthandwerkstage auf Instagram und verwenden Sie die Hashtags #etak2024, #europäischetagedeskunsthandwerks.
  • Nutzen Sie die von uns zur Verfügung gestellten Werbematerialien und informieren Sie Ihr Publikum.

Unser Service für Sie:

Die Handwerkskammer organisiert jedes Jahr im Frühling die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK) in Dresden und Umgebung und stellt dafür die Internetplattform dresden.kunsthandwerkstage.de zur Verfügung. Akteure können dort ab Herbst kostenlos kreatives Kunsthandwerk präsentieren.

Gemeinsam sind wir sichtbarer:

Nutzen Sie unsere kostenlosen Werbematerialien wie Plakate, Postkarten etc., um Ihr Angebot zu bewerben. Sie  erhalten diese ab Februar 2024 von uns.

Wir kümmern uns um die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und bewerben die Veranstaltung.

jetzt anmelden