Sowohl für Seniorunternehmer als auch für angehende Nachfolger bieten die Handwerkskammer Dresde, die IHK Dresden und die Kreishandwerkerschaft Südsachsen eine orientierende Beratung an, die einen Überblick über die weiteren Schritte im Nachfolgeprozess verschafft. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie bereits einen Nachfolger bzw. ein übergabewilliges Unternehmen gefunden haben oder noch auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger bzw. Unternehmen sind, ob Sie ganz am Anfang des Nachfolgeprozesses stehen oder letzte Fragen zu klären sind.
Bei Bedarf binden wir gern unseren Rechtsreferenten oder unsere Finanzierungsberaterin zum Gespräch ein. Insbesondere für Handwerksbetriebe und Nachfolgeinteressenten der Region steht an diesem Tag das Team von „Puls Handwerk – Unternehmensnachfolge im Raum Sächsische Schweiz-Osterzgebirge“ für eine Beratung zur Verfügung.
Hier haben Sie die Chance, all Ihre Fragen zum Thema Unternehmensnachfolge zu stellen und kompetente Antworten zu erhalten.
Interesse? Dann vereinbaren Sie einen Termin!
Termine:
- 17.10.2023, 10:00–16:00 Uhr
Dippoldiswalde, Weißeritzstr. 7 – Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Raum 216 und Raum 316 - 15.11.2023, 10:00–16:00 Uhr
Bad Schandau, Dresdner Str. 3 – Stadtverwaltung Bad Schandau, Ratssaal, 2. OG
Das Projekt "Puls Handwerk" wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und findet in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Südsachsen statt.