Unternehmerfrühstück: Technologien für das Handwerk / 1 x im Monat immer Freitags

© New Africa - stock.adobe.com

Unternehmerfrühstück: Technologien für das Handwerk / 1 x im Monat immer Freitags


Termin: 10.03.2023 10-12 Uhr
Ort: Dock 3 Lausitz - KOMPETENZZENTRUM FÜR GRÜNDER & GEWERBE, Südstraße 3, 02979 Spreetal

Im Handwerk sind Innovationen immer Lösungen, die aus einem Bedarf heraus entstehen. Doch auch gezielt und systematisch können innovative Ideen entwickelt werden. Während es sich größere Unternehmen leisten können, Stabsstellen zur Erkundung neuer Technologien zu bilden, ist dies bei den kleineren und mittleren Betrieben des Handwerks nur selten möglich. 

Wir unterstützen Sie daher bei der Suche nach Kooperationspartnern in Wissenschaft, Industrie und Handwerk und stellen für Sie den Kontakt zu Hochschulen sowie Forschungs- oder Entwicklungseinrichtungen her, die das erforderliche Know-how besitzen und Ihnen gerne weiterhelfen.

Mit Blick auf den Strukturwandel in der Lausitz, spielt der Transfer und die Förderung von Synergien zwischen Wirtschaft und Wissenschaft, eine wichtige Rolle. Einmal monatlich findet daher Freitags ein UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK HANDWERK mit Fokus auf Technolgien und Innovationen im "Dock3" in Spreetal (Südstraße 3) statt.
__________________________________________

Terminübersicht:

  • Faserverbundwerkstoffe im Handwerk (vergangene Veranstaltung)
    24. Februar 2023, 10–12 Uhr
    • Kurzüberblick über Faserverbundmaterialen (Fasern, Matrixsysteme, Verarbeitungstechnologien)
    • Heutige und potenzielle Anwendungsfelder (Von  Orthopädie- und Sportgerätetechnik bis hin zu Bau- und KFZ-Gewerbe)
    • Herausforderungen bei der Auslegung von Bauteilen aus FKV
    • Anforderungen an die Verarbeitung (Fokus auf Verarbeitungstechnologien insb. für kleine Unternehmen)
    • Methoden für belastungsgerechte Reparaturen
  • Arbeitserleichterung - von der Drohne bis zum Exoskelett
    10. März 2023, 10–12 Uhr 
    • Drohnen im Handwerk – Kurzüberblick vom Wasser bis in die Luft
    • Schwerpunkt Flugdrohnen: Von Einsatzmöglichkeiten über Führerschein bis zur Landung
    • Flugdrohne selber fliegen (je nach Wetter und örtlichen Gegebenheiten)
    • Exoskelette – Kurzüberblick über aktuelle Systeme zur Unterstützung
    • Exoskelett selber erleben
    • Beratung zu Fördermöglichkeiten rund um Digitalisierung und Innovationsprojekte
  • Individualisierung in der Sporttechnologie: Potenziale für das Handwerk
    14. April 2023, 10–12 Uhr 
    • Heutige und potenzielle Anwendungsfelder (Von  Orthopädie- und Sportgerätetechnik bis hin zu Bau- und KFZ-Gewerbe
    • Potenziale und neue Wertschöpfungfelder für Ihr Unternehmen?
    • Unterstützung bei Entwicklungsvorhaben
    • Beratung zu Fördermöglichkeiten rund um Digitalisierung und Innovationsprojekte
  • Digitales Handwerk: wie kleine Veränderungen großen Mehrwert bringen können
    12. Mai 2023, 10–12 Uhr 
    • Abläufe & Prozesse digitalisieren, um mehr Zeit für das Handwerk zu haben.
    • Mit der richtigen digitalen Lösung lassen sich Akten- und Papierberge vermeiden.
    • Holen Sie sich Anregungen, um mit passenden Softwarelösungen, digitalisierten.
    • Prozessen und mobilen Endgeräten nachhaltig Kosten und Zeit zu sparen.

 

Jetzt hier anmelden

Ansprechpartner

Regionalbetreuung Landkreis Bautzen & Landkreis Görlitz
Christine Zeidler

Telefon: 03591 5317208 oder 0351 4640-494
Fax: 0351 4640-34949
E-Mail schreiben

Hinweis:
Individuelle Beratungstage Handwerk in Spreetal: jeden 2. und 4. Freitag

Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können sowie für statistische Zwecke. Hier können Sie Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen vornehmen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit über das Einstellungs-Icon am rechten unten Bildschirmrand ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Richtlinien

Ein Cookie, auch als HTTP-Cookie, Web-Cookie oder Browser-Cookie bezeichnet, ist ein Datenelement, das von einer Website in einem Browser gespeichert und anschließend vom Browser an dieselbe Website zurückgesendet wird. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich an Dinge zu erinnern, die ein Browser in der Vergangenheit dort getan hat. Dazu gehören das Klicken auf bestimmte Schaltflächen, das Anmelden oder das Lesen von Seiten auf dieser Website vor Monaten oder Jahren.

Notwendige Cookies

Diese Cookies können nicht deaktiviert werden

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise als Reaktion auf Ihre Interaktionen festgelegt auf der Website, z.B. Einloggen etc.

Cookies:
  • .ASPXANONYMOUS
  • .DOTNETNUKE
  • __RequestVerificationToken
  • authentication
  • CID
  • dnn_IsMobile
  • jobportal-user-login
  • JSESSIONID
  • language
  • LastPageId
  • NADevGDPRCookieConsent_portal_0
  • SearchFilter
  • userBrowsingCookie
  • USERNAME_CHANGED

Statistik

Mit diesen Cookies können wir den Verkehr auf unserer Website überwachen, um die Leistung und den Inhalt unserer Website zu verbessern. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie sie besucht haben oder wie Sie auf unserer Website navigiert sind.

Cookies:
  • _ga
  • _ga_E1KN9W1ZGH

Medien

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Inhalte bereitzustellen. Sie können von der Website oder von Drittanbietern festgelegt werden, deren Dienste wir unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Cookies:
  • _osm_location
  • _osm_session
  • _osm_totp_token
  • _pk_id.1.cf09
  • _pk_ref.1.cf09
  • _pk_ses.1.cf09

Marketing

Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird weniger gezielte Werbung geschaltet.

Cookies:

Derzeit verwenden wir diese Art von Cookies auf unserer Website nicht.