Personalbindung ist in den Fokus gerückt und hat sich zu einem entscheidenden Faktor für den Unternehmenserfolg entwickelt, da die Ressource Arbeitskraft extrem knapp zur Verfügung steht.
Unter diesem Aspekt wird analysiert, welche Bausteine im Vergütungssystem genutzt werden können, um einen Mehrwert für die Mitarbeiter zu erreichen.
Die Handwerkskammer Dresden als Projektpartner der Wachstumsregion Dresden lädt Sie daher recht herzlich zu folgender Veranstaltung ein:
Entgeltgestaltung – Gutschein als Instrument der Mitarbeiter-Motivation
Mittwoch, 1. Juni 2022
10 – 12 Uhr
Ratssaal Kamenzer Rathaus, Markt 1, 01917 Kamenz
Welche Fallstricke bei der Ausreichung von Gutscheinen nach dem BMF-Schreiben vom 15. März 2022 zu beachten sind und wie Sachbezüge abgabenrechtlich behandelt werden müssen, darüber informiert Sie Frau Steuerberaterin Knop, als Geschäftsführerin der Diplom-Finanzwirt Kurt Fröschl Steuerberatungsgesellschaft mbH.
Anschließend informieren ein Vertreter des Cityinitiative Kamenz e.V. über die Idee eines Gutscheinsystems für die Stadt Kamenz sowie Herr Weber, Geschäftsführer der secucard GmbH, über deren technische Umsetzung.
Die Teilnehmerzahl für dieses Seminar ist begrenzt. Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 25.05.2022 unter
Wirtschaftsfoerderung@stadt.kamenz.de.
Für die Veranstaltung wird pro Teilnehmer eine Teilnahmegebühr von 35,00 EUR zzgl. MwSt. erhoben, welche die Seminarunterlagen, ein Teilnehmerzertifikat und eine kleine Pausenverpflegung beinhaltet. Die Rechnungslegung erfolgt durch Ihre verbindliche Anmeldung über unseren Projektpartner, die Stadtverwaltung Kamenz.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass im Falle einer Absage das Entgelt dennoch fällig wird. Die Rechnungslegung erfolgt durch Ihre verbindliche Anmeldung über unseren Projektpartner, die Stadtverwaltung Kamenz.
Wir freuen uns, Sie zur Veranstaltung Modernes Personalmanagement - „Entgeltgestaltung – Gutschein als Instrument der Mitarbeiter-Motivation" begrüßen zu dürfen und stehen für weitere Fragen gern zur Verfügung.
Für die Veranstaltung gelten die zum Termin bestehenden coronaschutzrechtlichen Regelungen.