Veranstaltungen


© OpenClipart-Vectors - pixabay.com

„Nicht quatschen, machen! Cartoons und Karikaturen zum Handwerk“

Handwerkskammer Dresden lobt gemeinsam mit Galerie Komische Meister Dresden Karikaturenwettbewerb zum Handwerk aus

Die besten Karikaturen und Cartoons rund ums Thema Handwerk suchen ab sofort die Handwerkskammer Dresden gemeinsam mit der Galerie Komische Meister Dresden. Der Künstlerwettbewerb steht unter dem Motto „Nicht quatschen, machen! Cartoons un

veröffentlicht am 21.10.2022 mehr lesen


© Steffen Müller Fotografie

Beratungstage Handwerk in Ihrer Region: was , wann, wo?

Sie finden uns in: Bautzen, Bischofswerda, Dresden, Görlitz, Hoyerswerda, Kamenz, Meißen, Pirna, Riesa, Spreetal, Weißwasser, Zittau

Einfach näher dran – Keine Zeit für weite Wege? Regionale Beratungstage Handwerk finden daher auch in Ihrer Region in den Räumen der Kreishandwerkerschaften, Rathäusern, Hochschulen sowie Kompetenzzentren in der Region statt. Diese finden nach Terminvereinbarung statt. Um Anmeldung wird gebeten.

veröffentlicht am 01.01.2023 mehr lesen


© jr-art - stock.adobe.com

Talkrunde zum Bürokratieabbau

Sie können als Gäste vor Ort dabei sein. Im Anschluss an Podiumsdiskussion gibt es die Möglichkeit des persönlichen Austauschs bei einem kleinen Imbiss.

veröffentlicht am 19.03.2023 mehr lesen


© vege - stock.adobe.com

Online: Wintervortragsreihe 2023

Überblick über Rechtsprechung und Fallstricke im Vergaberecht mehr lesen


© pixabay - pexels.com

Online-Seminar: „Welchen Wert hat mein Unternehmen?“

Im Zuge der Vorbereitung auf die Unternehmensnachfolge stellt sich jedem Unternehmer die Frage nach dem Wert seines Betriebes. Das Onlineseminar soll zur Klärung des Begriffs „Unternehmenswert“ und Methoden zur Ermittlung des Unterne mehr lesen


© André Wirsig

Jugend schweißt - Bezirkswettbewerb


Termin: 31.03.2023, Uhrzeit: 7 bis 13 Uhr
Ort: njumii – das Bildungszentrum des Handwerks, Schweißtechnische Lehranstalt

Deutschlands beste Nachwuchsschweißer gesucht: Gefragt sind gute Schweißnähte und theoretisches Wissen. Der DVS-Wettbewerb „Jugend schweißt“ richtet sich an junge Erwachsene im Alter zwischen 16 und 23 Jahren. Wettk mehr lesen



Europäische Tage des Kunsthandwerks (ETaK)


Termin: 31.03.2023 - 02.04.2023, Uhrzeit:
Ort: Kunsthandwerksbetriebe im Kammerbezirk

Kunsthandwerker und Kreative geben auch in diesem Jahr Einblicke in ihre Werkstätten und Ateliers.  Vom 31. März - 2. April 2023 öffnen zahlreiche Kunsthandwerker wieder die Türen Ihrer Ateliers und Werkstätten für Jung und Alt. Sie laden ein zum Staunen und Zusehen bei kunsthandwerklichen Vorführungen, Vorträgen und Workshops. mehr lesen


© bongkarn thanyakij - pexels.com

Online-Sprechtag: „Berufsbildung ohne Grenzen“


Termin: 06.04.2023, Uhrzeit: nach Vereinbarung
Ort: Online-Sprechtag jeden ersten DO/Monat, online über Einladungslink

Ob Fragen zur Planung und Organisation von Auslandsaufenthalten bestehen, ob geeignete Partner und Betriebe im Ausland gesucht oder Informationen zur Vermittlung bzw. Organisation von Vorbereitungsmaßnahmen wie Sprachkurse und interkulturelle T mehr lesen


© Timothy Masters - stock.adobe.com

Digitale Mittagspause in Kooperation mit Scanner2Go

Wir geben einen kurzen Impuls  zu den aktuellen Fördermöglichkeiten für Innovationen und Digitalisierung für Handwerksbetriebe, anschließend möchten wir in lockerer Runde die Thematik Förderung im Handwerk mit mehr lesen



Rentensprechtag für Unternehmer in der Handwerkskammer Dresden


Termin: 13.04.2023, Uhrzeit: 10:00 bis 14:00 Uhr
Ort: StarterCenter der Handwerkskammer Dresden, Am Lagerplatz 8, 01099 Dresden

Rentensprechtage für Unternehmer zu Fragen der Absicherung. mehr lesen


© adobestock_victora

Sächsisch-Kanadisches Unternehmertreffen


Termin: 14.04.2023 - 14.04.2023, Uhrzeit: 09:00 bis 13:00 Uhr
Ort: njumii 1, Am Lagerplatz 8, 01099 Dresden

Eine Unternehmerdelegation aus dem Westen Kanadas, der Provinz Alberta macht sich auf den Weg nach Deutschland. Ihr erster Stopp ist Dresden bevor sie anschließend die Hannover Messe besuchen. Kanada verfügt über eine der weltweit stabilsten Volkswirtschaften der Welt deren Bruttoinlandsprodukt in den letzten 20 Jahren im Schnitt um jährlich 2 Prozent gewachsen ist. Das Land hält zudem die drittgrößten Erdölreserven in der Welt und der Energiesektor steht oft im Fokus der Wirtschaftspolitik. Die Provinz Alberta ist eben aufgrund er dort liegenden Ölvorkommen in Kanada die reichste Provinz. mehr lesen


© mohamed hassan - pixabay.com

Sprechtag: Unternehmensnachfolge


Termin: 18.04.2023 - 15.11.2023, Uhrzeit: 10 bis 16 Uhr
Ort: Dippoldiswalde, Weißeritzstr. 7 – Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Raum 216 und Raum 316

Sowohl für Seniorunternehmer als auch für angehende Nachfolger bieten die Handwerkskammer Dresde, die IHK Dresden und die Kreishandwerkerschaft Südsachsen eine orientierende Beratung an, die einen Überblick über die weiteren mehr lesen


© fotolia_eyematrix

Unternehmerabend 2023 in Freital


Termin: 19.04.2023, Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Technologie- und Gründerzentrum Freital GmbH, Konferenzbereich, 3. Etage, Dresdner Straße 172, 01705 Freital

Hohe Inflation, gestiegene Rohstoffpreise und Energiekosten, fehlende Arbeitskräfte, und, und, und - was bedeutet das für unsere wirtschaftliche Entwicklung? Die Liste der Herausforderungen für Unternehmen ist lang. Wir möchten Ihnen die Zusammenhänge der aktuellen wirtschaftlichen Auswirkungen darstellen. Wie können daraus Strategien für die Zukunft aussehen und wie kann insbesondere die Energiewende in Industrie, Handel und Handwerk gemeistert werden? mehr lesen


© fotolia.com

Außenwirtschaftstour Sachsen 2023


Termin: 25.04.2023 - 27.04.2023, Uhrzeit:
Ort: Leipzig | Chemnitz | Dresden

Täglich wachsen die Herausforderungen für sächsische Betriebe: waren es anfänglich die fehlenden Fachkräfte, kamen Lieferengpässe oder sogar unterbrochene Lieferketten hinzu. Die steigenden Rohstoffpreise haben seit letztem Jahr auch die Energiekosten erfasst. Das fordert die Unternehmer, fortlaufend Ihre Strategien zu überprüfen und anzupassen. Begriffe wie „Nearshoring“ oder „Friendshoring“ tauchen bei diesen Überlegungen häufiger auf und die Globalisierung wird hingegen infrage gestellt. mehr lesen


© handwerk.de

Erfolgreich durch die Ausbildung


Termin: 25.04.2023, Uhrzeit: 18:30 Uhr
Ort: online, über Einladungslink

Welche Hilfen gibt es, damit die Ausbildung für Sie als Auszubildender und für Sie als Ausbildende erfolgreich wird. mehr lesen


© vecteezy.com

Safe the Date: Personalgewinnung anders gemacht


Termin: 27.04.2023, Uhrzeit: 16 bis 19 Uhr
Ort: Institut für Holztechnologie Dresden gGmbH, Zellescher Weg 24, 01217 Dresden

Safe the Date: Praxistipps für Arbeitgeber zur Beschäftigung von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen Fördermöglichkeiten, Zuschussvarianten , Unterstützungsangebote, individuelle Beratung, Ansprechpartner Impu mehr lesen



Jetzt die Azubis von Morgen begeistern - Girls‘ & Boys‘ Day am 27. April 2023


Termin: 27.04.2023, Uhrzeit: 8 bis 14 Uhr
Ort: njumii – das Bildungszentrum des Handwerks am Standort Dresden und Pirna

Auch die Handwerkskammer Dresden lädt interessierte Mädchen und Jungen in ihren Bildungsstätten ein. mehr lesen


© contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Sonderberatung zur Unternehmensnachfolge


Termin: 09.05.2023, Uhrzeit: 9 bis 16 Uhr
Ort: Landratsamt Pirna

Es besteht die Möglichkeit, sich von Experten individuell zu mehreren Nachfolgeaspekten beraten zu lassen - egal ob der Nachfolgeprozess noch ganz am Anfang steht oder bereits konkrete Fragen beantwortet werden sollen. mehr lesen


© pixabay - pexels.com

Sprechtag: Finanzierung


Termin: 15.05.2023 - 07.11.2023, Uhrzeit: 10 bis 16 Uhr
Ort: Freital, Dresdner Straße 107 – Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge HC.1.06 und HB.2.04

Kaum eine Phase im Leben eines Unternehmens ist so komplex wie die Unternehmensnachfolge. Oft stellt sich die Frage nach dem Unternehmensübergang nur einmal im Leben. Auf Erfahrungswerte können beide Seiten häufig nicht zurückgrei mehr lesen


© Ellen Türke

Podcast Werkstattstories — Handwerk trifft Design

Der Podcast ist auf Spotify, Apple Podcasts, Deezer und allen weiteren gängigen Podcastplattformen zu hören.

Digitale Werkzeuge anhand unterschiedlicher Arbeitsweisen und ‑prozesse, Denkanstöße für die eigene Arbeit.

veröffentlicht am 22.02.2021 mehr lesen


© vege - stock.adobe.com

Online: Wintervortragsreihe 2023

Überblick über Rechtsprechung und Fallstricke im Vergaberecht mehr lesen


© fotokalle - stock.adobe.com

Gründerwerkstatt online: So gelingt das Startup im Handwerk Teil II

Die Gründung eines Handwerksbetriebs ist für Handwerker eine große Herausforderung: Gefragt sind betriebswirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse sowie der Nachweis von Handlungskompetenz und unternehmerischer Qualifikation. In diese mehr lesen


© fotokalle - stock.adobe.com

Gründerwerkstatt online: So gelingt das Startup im Handwerk Teil I


Termin: 05.04.2023, Uhrzeit: 17 - 18 Uhr
Ort: Online

Die Gründung eines Handwerksbetriebs ist für Handwerker eine große Herausforderung: Gefragt sind betriebswirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse sowie der Nachweis von Handlungskompetenz und unternehmerischer Qualifikation. In diese mehr lesen


© bongkarn thanyakij - pexels.com

Online-Sprechtag: „Berufsbildung ohne Grenzen“


Termin: 06.04.2023, Uhrzeit: nach Vereinbarung
Ort: Online-Sprechtag jeden ersten DO/Monat, online über Einladungslink

Ob Fragen zur Planung und Organisation von Auslandsaufenthalten bestehen, ob geeignete Partner und Betriebe im Ausland gesucht oder Informationen zur Vermittlung bzw. Organisation von Vorbereitungsmaßnahmen wie Sprachkurse und interkulturelle T mehr lesen


© handwerk.de

Erfolgreich durch die Ausbildung


Termin: 25.04.2023, Uhrzeit: 18:30 Uhr
Ort: online, über Einladungslink

Welche Hilfen gibt es, damit die Ausbildung für Sie als Auszubildender und für Sie als Ausbildende erfolgreich wird. mehr lesen


© Steffen Müller Fotografie

Beratungstage Handwerk in Ihrer Region: was , wann, wo?

Sie finden uns in: Bautzen, Bischofswerda, Dresden, Görlitz, Hoyerswerda, Kamenz, Meißen, Pirna, Riesa, Spreetal, Weißwasser, Zittau

Einfach näher dran – Keine Zeit für weite Wege? Regionale Beratungstage Handwerk finden daher auch in Ihrer Region in den Räumen der Kreishandwerkerschaften, Rathäusern, Hochschulen sowie Kompetenzzentren in der Region statt. Diese finden nach Terminvereinbarung statt. Um Anmeldung wird gebeten.

veröffentlicht am 01.01.2023 mehr lesen


© Steffen Müller Fotografie

Einfach näher dran - Keine Zeit für weite Wege?


Termin: 23.03.2023, Uhrzeit: 9:00 bis 12:00 Uhr
Ort: in den regionalen Räumen der Kreishandwerkerschaften

Deshalb bietet die Handwerkskammer Dresden den Mitgliedsbetrieben regionale Beratungstage in den Räumen der Kreishandwerkerschaften an. Diese finden nach Terminvereinbarung statt. Um Anmeldung wird gebeten. Aktueller Hinweis: Bitte beachten Sie mehr lesen



Beratungsangebot für Existenzgründer und Unternehmer in Kamenz


Termin: 30.03.2023, Uhrzeit: 9:00 bis 12:00 Uhr
Ort: Rathaus der Lessingstadt Kamenz

Kostenlose Beratungen zum Thema Existenzgründung. mehr lesen


© Steffen Müller Fotografie

Starter-Center berät Gründer im Handwerk (Bautzen)


Termin: 31.03.2023, Uhrzeit: von 9:00 bis 15:00 Uhr
Ort: Kreishandwerkerschaft Bautzen, Wallstraße 8, 02625 Bautzen

Das Starter-Center kommt Unternehmensgründern entgegen. mehr lesen


© Steffen Müller Fotografie

Einfach näher dran - Keine Zeit für weite Wege?


Termin: 06.04.2023, Uhrzeit: 9:00 bis 12:00 Uhr
Ort: in den regionalen Räumen der Kreishandwerkerschaften

Regionale Beratungstage in den Räumen der Kreishandwerkerschaften. mehr lesen



Beratung zu betriebswirtschaftlichen Themen in Hoyerswerda


Termin: 13.04.2023, Uhrzeit: 10:00 bis 14:00 Uhr
Ort: Stadtverwaltung Hoyerswerda Wirtschaftsförderung Markt 1, 02977 Hoyerswerda

Einfach näher dran - Handwerkskammer Dresden und Stadtverwaltung Hoyerswerda bieten Beratungen in Hoyerswerda an Keine Zeit für weite Wege? Für Unternehmer und Existenzgründer, die Fragen zu betriebswirtschaftlichen Themen haben, mehr lesen



Beratung zu betriebswirtschaftlichen Themen in Hoyerswerda


Termin: 13.04.2023, Uhrzeit: 10:00 bis 14:00 Uhr
Ort: Stadtverwaltung Hoyerswerda Wirtschaftsförderung Markt 1, 02977 Hoyerswerda

Einfach näher dran - Handwerkskammer Dresden und Stadtverwaltung Hoyerswerda bieten Beratungen in Hoyerswerda an Keine Zeit für weite Wege? Für Unternehmer und Existenzgründer, die Fragen zu betriebswirtschaftlichen Themen haben, mehr lesen


© Steffen Müller Fotografie

Einfach näher dran - Keine Zeit für weite Wege?


Termin: 13.04.2023, Uhrzeit: 9:00 bis 12:00 Uhr
Ort: in den regionalen Räumen der Kreishandwerkerschaften

Deshalb bietet die Handwerkskammer Dresden den Mitgliedsbetrieben regionale Beratungstage in den Räumen der Kreishandwerkerschaften an. Diese finden nach Terminvereinbarung statt. Um Anmeldung wird gebeten. Aktueller Hinweis: Bitte beachten Sie mehr lesen



Rentensprechtag für Unternehmer in der Handwerkskammer Dresden


Termin: 13.04.2023, Uhrzeit: 10:00 bis 14:00 Uhr
Ort: StarterCenter der Handwerkskammer Dresden, Am Lagerplatz 8, 01099 Dresden

Rentensprechtage für Unternehmer zu Fragen der Absicherung. mehr lesen


© Steffen-Müller-Fotografie--Teaser

Beratung zu betriebswirtschaftlichen Themen in Bautzen


Termin: 13.04.2023, Uhrzeit: 9 - 12 Uhr
Ort: Kreishandwerkerschaft Bautzen, Wallstraße 8, 02625 Bautzen

Keine Zeit für weite Wege? Für Unternehmer die Fragen zu betriebswirtschaftlichen Themen haben, bietet die Handwerkskammer Dresden Beratungen in Bautzen an. mehr lesen



„Kammertag“ im Wirtschaftsservice der Stadtverwaltung


Termin: 18.04.2023, Uhrzeit: ab 9:00 Uhr
Ort: Wirtschaftsservice World Trade Center, 2. Etage Ammonstraße 74, Dresden

Ansprechpartner zu verschiedensten Themen an einem zentralen Ort. mehr lesen



„Kammertag“ im Wirtschaftsservice der Stadtverwaltung


Termin: 18.04.2023, Uhrzeit: ab 9:00 Uhr
Ort: Wirtschaftsservice World Trade Center, 2. Etage Ammonstraße 74, Dresden

Ansprechpartner zu verschiedensten Themen an einem zentralen Ort. mehr lesen


© Steffen-Müller-Fotografie

Einfach näher dran - Keine Zeit für weite Wege?


Termin: 20.04.2023, Uhrzeit: 9:00 bis 12.00 Uhr
Ort: in den regionalen Räumen der Kreishandwerkerschaften

Regionale Beratungstage in den Räumen der Kreishandwerkerschaften. Diese finden nach Terminvereinbarung statt. Um Anmeldung wird gebeten. mehr lesen



Beratungsangebot für Existenzgründer und Unternehmer in Kamenz


Termin: 27.04.2023, Uhrzeit: 9:00 bis 12:00 Uhr
Ort: Rathaus der Lessingstadt Kamenz

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Kamenz bietet in Kooperation mit der Handwerkskammer Dresden kostenlose Beratungen zu den Themen Existenzgründung, Unternehmensnachfolge, Unternehmen in der Krise, Fördermittel an. Existenzgründe mehr lesen


Messe Swissbau, Januar 2016

Aktuelles Messeprogramm und Unternehmerreisen 2023

Die Handwerkskammer Dresden steht Ihnen beim Auf- und Ausbau Ihrer Geschäftstätigkeit auf ausländischen Märkten gern zur Seite.

veröffentlicht am 11.11.2016 mehr lesen


© Reinhard - stock.adobe.com

Unterstützung bei Störungen im Im- und Export

Um unsere Mitglieder gezielt unterstützen und ihre Interessen wahrnehmen zu können, bitten wir um Meldung bei Betroffenheit.

veröffentlicht am 02.03.2022 mehr lesen


© André Wirsig

14. Fachtag Baurecht 2023

Im Rahmen des 14. Fachtages Baurecht werden den Handwerkern und Unternehmern auch in diesem Jahr spannende Themen präsentiert. mehr lesen


© aboutpixel.de

CONTACT - Business Meetings 2023

Geschäftspartnerbörse für Zulieferer und deren Auftraggeber mehr lesen


(© Gestaltung: www.sandstein.de / Fotos: Frank Grätz, www.canstockphoto.de)

Praxisluft schnuppern bei SCHAU REIN! 2023: Jugendliche melden sich jetzt für die »Woche der offenen Unternehmen Sachsen« an

Es ist wieder so weit: Die jährliche, sachsenweite Initiative zur Berufsorientierung »SCHAU REIN! – Woche der offenen Unternehmen Sachsen« startet vom 13. bis 18. März 2023 in eine neue Runde. Ab Montag, dem 16. Januar 202 mehr lesen


© AdobeStock_vectorfusionart

Themenfrühstück vor Ort: Faserverbundwerkstoffe im Handwerk / 24. Februar / Spreetal / 10 - 12 Uhr

Nutzen Sie die Veranstaltung als Initialzündung, um bestehende Verarbeitungsprozesse zu verbessern, sich dem Thema FKV erstmalig zu nähren oder sich über Möglichkeiten und Wege belastungsgerechter Reparaturen zu informieren. Als Referenten und Gesprächspartner stehen Herr. Prof. Spickenheuer vom Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden sowie Herr Dr. Zichner vom Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik der TU Dresden bereit, um neben kurzen Impulsen auch auf Ihre Individuellen Anliegen einzugehen. mehr lesen


© Timothy Masters - stock.adobe.com

Digitale Mittagspause in Kooperation mit Scanner2Go

Wir geben einen kurzen Impuls  zu den aktuellen Fördermöglichkeiten für Innovationen und Digitalisierung für Handwerksbetriebe, anschließend möchten wir in lockerer Runde die Thematik Förderung im Handwerk mit mehr lesen


© New Africa - stock.adobe.com

Unternehmerfrühstück: Technologien für das Handwerk / 1 x im Monat immer Freitags


Termin: 10.03.2023, Uhrzeit: 10-12 Uhr
Ort: Dock 3 Lausitz - KOMPETENZZENTRUM FÜR GRÜNDER & GEWERBE, Südstraße 3, 02979 Spreetal

Mit Blick auf den Strukturwandel in der Lausitz möchten wir die Region gezielt unterstützen und stärken. Auch der Transfer und die Förderung von Synergien zwischen Wirtschaft und Wissenschaft spielen dabei eine wichtige Rolle. Einmal monatlich findet daher Freitags ein UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK HANDWERK mit Fokus auf Technolgien und Innovationen im "Dock3" in Spreetal statt. mehr lesen


Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können sowie für statistische Zwecke. Hier können Sie Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen vornehmen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit über das Einstellungs-Icon am rechten unten Bildschirmrand ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Richtlinien

Ein Cookie, auch als HTTP-Cookie, Web-Cookie oder Browser-Cookie bezeichnet, ist ein Datenelement, das von einer Website in einem Browser gespeichert und anschließend vom Browser an dieselbe Website zurückgesendet wird. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich an Dinge zu erinnern, die ein Browser in der Vergangenheit dort getan hat. Dazu gehören das Klicken auf bestimmte Schaltflächen, das Anmelden oder das Lesen von Seiten auf dieser Website vor Monaten oder Jahren.

Notwendige Cookies

Diese Cookies können nicht deaktiviert werden

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise als Reaktion auf Ihre Interaktionen festgelegt auf der Website, z.B. Einloggen etc.

Cookies:
  • .ASPXANONYMOUS
  • .DOTNETNUKE
  • __RequestVerificationToken
  • authentication
  • CID
  • dnn_IsMobile
  • jobportal-user-login
  • JSESSIONID
  • language
  • LastPageId
  • NADevGDPRCookieConsent_portal_0
  • SearchFilter
  • userBrowsingCookie
  • USERNAME_CHANGED

Statistik

Mit diesen Cookies können wir den Verkehr auf unserer Website überwachen, um die Leistung und den Inhalt unserer Website zu verbessern. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie sie besucht haben oder wie Sie auf unserer Website navigiert sind.

Cookies:
  • _ga
  • _ga_E1KN9W1ZGH

Medien

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Inhalte bereitzustellen. Sie können von der Website oder von Drittanbietern festgelegt werden, deren Dienste wir unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Cookies:
  • _osm_location
  • _osm_session
  • _osm_totp_token
  • _pk_id.1.cf09
  • _pk_ref.1.cf09
  • _pk_ses.1.cf09

Marketing

Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird weniger gezielte Werbung geschaltet.

Cookies:

Derzeit verwenden wir diese Art von Cookies auf unserer Website nicht.