Serienstart: „An deiner Stelle! Azubi-Tausch“

© Werbeagentur Haas

Serienstart: „An deiner Stelle! Azubi-Tausch“

Handwerkskammer Dresden wirbt mit neuer YouTube-Serie für die Nachwuchsgewinnung im Handwerk

18.08.2021

Friseursalon statt Baustelle, Siegelharz statt Motorenöl, 4.30 Uhr statt 8 Uhr:
unterschiedlicher könnten die Arbeitsorte, -materialien und -zeiten der sechs Protagonisten der neuen YouTube-Serie „An deiner Stelle! Azubi-Tausch“ nicht sein. Aber eines haben die Azubis aus Ostsachsen gemein: Sie brennen für ihr Handwerk und wollen anderen Jugendlichen zeigen, wie spannend, vielseitig und erfüllend ihre Ausbildungsberufe sind. Los geht es am 20. August auf dem YouTube-Kanal der Handwerkskammer Dresden unter www.youtube.com/hwkdresden.

„Das neue Format verspricht einen unterhaltsamen Einblick in die vielfältigen Karrierewege im Handwerk und soll Jugendliche digital bei der Berufsorientierung unterstützen“, sagt Andreas Brzezinski, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Dresden, im Vorfeld des Serienstarts. Begleitet durch ein professionelles Kamerateam tauschten die sechs Azubis für einen Tag ihren Ausbildungsberuf mit einem anderen Azubi und lernten so die Besonderheiten und Herausforderungen verschiedener Handwerksberufe kennen. „Die jungen Handwerker machen dabei dem aktuellen Slogan der Imagekampagne des Handwerks ‚Wir wissen, was wir tun.‘ alle Ehre und bewiesen bei den Dreharbeiten in den ostsächsischen Handwerksbetrieben ihr Talent, ihren Mut und ihre Einsatzbereitschaft“, so Brzezinski.

Für den angehenden Mechatroniker für Kältetechnik Chris Klinger bedeutete das Zupfkuchen backen und Marzipan modellieren in der Backstube der Kaffee Wippler GmbH in Dresden. Seine Tauschpartnerin, die künftige Konditorin Elisa Gall, tauschte Tortenformen und Spritztüten gegen Manometer und Kupferrohre bei der Perfekt Klima GmbH in Dresden.

 

In den Werkstätten der Orthopädie- und Rehatechnik Dresden GmbH versuchte sich der angehende Kfz-Mechatroniker Jakob Dähne an der Fertigung verschiedener Prothesen. Währenddessen stand Hannah Berkenhagen bei der Autohaus Liliensiek GmbH in Dippoldiswalde erstmals in ihrem Leben unter einem PKW und ließ Bremsflüssigkeit und Motorenöl ab.

Im Salon Haarschneider in Hoyerswerda überließ die angehende Friseurin Sandra Michauk dem künftigen Baugeräteführer Florian Schneider für einen Tag Kamm und Farbpinsel und probierte sich selbst beim Pflastern und dem Steuern großer Baugeräte bei der Straßen- und Tiefbau GmbH See in Niesky aus.

Alle Infos online unter www.hwk-dresden.de/azubitausch

Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können sowie für statistische Zwecke. Hier können Sie Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen vornehmen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit über das Einstellungs-Icon am rechten unten Bildschirmrand ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Richtlinien

Ein Cookie, auch als HTTP-Cookie, Web-Cookie oder Browser-Cookie bezeichnet, ist ein Datenelement, das von einer Website in einem Browser gespeichert und anschließend vom Browser an dieselbe Website zurückgesendet wird. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich an Dinge zu erinnern, die ein Browser in der Vergangenheit dort getan hat. Dazu gehören das Klicken auf bestimmte Schaltflächen, das Anmelden oder das Lesen von Seiten auf dieser Website vor Monaten oder Jahren.

Notwendige Cookies

Diese Cookies können nicht deaktiviert werden

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise als Reaktion auf Ihre Interaktionen festgelegt auf der Website, z.B. Einloggen etc.

Cookies:
  • .ASPXANONYMOUS
  • .DOTNETNUKE
  • __RequestVerificationToken
  • authentication
  • CID
  • dnn_IsMobile
  • jobportal-user-login
  • JSESSIONID
  • language
  • LastPageId
  • NADevGDPRCookieConsent_portal_0
  • SearchFilter
  • userBrowsingCookie
  • USERNAME_CHANGED

Statistik

Mit diesen Cookies können wir den Verkehr auf unserer Website überwachen, um die Leistung und den Inhalt unserer Website zu verbessern. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie sie besucht haben oder wie Sie auf unserer Website navigiert sind.

Cookies:
  • _ga
  • _ga_E1KN9W1ZGH

Medien

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Inhalte bereitzustellen. Sie können von der Website oder von Drittanbietern festgelegt werden, deren Dienste wir unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Cookies:
  • _osm_location
  • _osm_session
  • _osm_totp_token
  • _pk_id.1.cf09
  • _pk_ref.1.cf09
  • _pk_ses.1.cf09

Marketing

Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird weniger gezielte Werbung geschaltet.

Cookies:

Derzeit verwenden wir diese Art von Cookies auf unserer Website nicht.