Posterwettbewerb des Handwerks: Kneipp Kita Pretzschendorf ist sächsischer Landessieger

© Josefin Päßler

Posterwettbewerb des Handwerks: Kneipp Kita Pretzschendorf ist sächsischer Landessieger

Andreas Brzezinski, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Dresden, überreichte die mit 500 Euro dotierte Auszeichnung

04.06.2019

Unter dem Wettbewerbsmotto „Kleine Hände, große Zukunft“ öffneten im
Rahmen des Kita-Posterwettbewerbs zahlreiche Handwerksbetriebe ihre Türen
und gewährten Kita-Kindern bundesweit spannende Einblicke in die Welt
des Handwerks. Anschließend wurden die kleinen Besucher selber aktiv und
kreativ: Sie verarbeiteten ihre Eindrücke und Erfahrungen, indem sie gemeinsam
ein Riesenposter gestalteten. Eine Expertenjury mit Vertretern aus Handwerk
und Frühpädagogik hat nun die schönsten und kreativsten Arbeiten ausgewählt
und die Landessieger gekürt.


Zum sächsischen Landessieger wurde die Kneipp Kita Pretzschendorf in
der Gemeinde Klingenberg gekürt. Deren stimmungsvolles Poster zeigt die
Kita-Kinder beim Besuch der örtlichen Bäckerei und Konditorei Sauer.
Andreas Brzezinski, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Dresden,
hat am 4. Juni die mit 500 Euro dotierte Auszeichnung feierlich überreichen.
„Gerade für Kinder ist es ganz wichtig zu begreifen, wie die Welt um sie
herum entsteht und funktioniert. Dies leistet der Wettbewerb auf besonders
anschauliche Weise,“ erklärt Andreas Brzezinski, „besonders freuen wir uns
natürlich über die Rekordbeteiligung und das große Engagement der Kitas
und Handwerksbetriebe. Vielen Dank an alle Teilnehmer und einen ganz
herzlichen Glückwunsch den Kindern und Erziehern der Kneipp Kita aus
Pretzschendorf.“ Auch der Klingenberger Bürgermeister Torsten Schreckenbach
hat am Termin teilgenommen. Ebenso war Bäckermeister Chris Sauer,
der den Kita-Kindern Einblick in sein Handwerk gewährte, vor Ort und betonte:
„Gern haben wir den Kindern einen Einblick in unser Handwerk gegeben.
Es ist wichtig, dass die Kinder wissen, wo Brötchen her kommen und von
wem der Kuchen gebacken wird.“ Vielleicht ist unter den heutigen Kita-Kinder
ja bereits der Bäcker-Azubi von morgen.


Der Wettbewerb, dessen 6. Runde damit zu Ende gegangen ist, ist eine Initiative
der Aktion Modernes Handwerk e.V. (AMH) und zu der Handwerkskammern,
Kreishandwerkerschaften und Innungen bundesweit eingeladen haben.
Er hat schon viele tausend Kita-Kinder begeistert und zur Kreativität animiert.
Bundesweit beteiligten sich im Wettbewerb diesmal 236 Kitas, in ganz Sachsen
waren es 30. Im Kammerbezirk der Handwerkskammer Dresden, der die
Landkreise Meißen, Sächsische-Schweiz/Osterzgebirge, Bautzen und Görlitz
sowie die Landeshauptstadt umfasst, gab es elf Postereinsendungen von Kindertagesstätten.


Eine Fortsetzung der erfolgreichen Aktion für 2019/2020 ist
bereits in Vorbereitung: Die 7. Wettbewerbsrunde wird voraussichtlich im September
starten.

Ansprechpartner

Antje Andrich
Pressesprecherin

Telefon: 0351 4640-406
Fax: 0351 4640-34406
E-Mail schreiben

Daniel Bagehorn
Pressereferent

Telefon: 0351 4640-405
Fax: 0351 4640-34405
E-Mail schreiben

Johanna Schade
Pressereferentin

Telefon: 0351 4640-446
Fax: 0351 4640-34446
E-Mail schreiben

Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können sowie für statistische Zwecke. Hier können Sie Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen vornehmen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit über das Einstellungs-Icon am rechten unten Bildschirmrand ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Richtlinien

Ein Cookie, auch als HTTP-Cookie, Web-Cookie oder Browser-Cookie bezeichnet, ist ein Datenelement, das von einer Website in einem Browser gespeichert und anschließend vom Browser an dieselbe Website zurückgesendet wird. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich an Dinge zu erinnern, die ein Browser in der Vergangenheit dort getan hat. Dazu gehören das Klicken auf bestimmte Schaltflächen, das Anmelden oder das Lesen von Seiten auf dieser Website vor Monaten oder Jahren.

Notwendige Cookies

Diese Cookies können nicht deaktiviert werden

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise als Reaktion auf Ihre Interaktionen festgelegt auf der Website, z.B. Einloggen etc.

Cookies:
  • .ASPXANONYMOUS
  • .DOTNETNUKE
  • __RequestVerificationToken
  • authentication
  • CID
  • dnn_IsMobile
  • jobportal-user-login
  • JSESSIONID
  • language
  • LastPageId
  • NADevGDPRCookieConsent_portal_0
  • SearchFilter
  • userBrowsingCookie
  • USERNAME_CHANGED

Statistik

Mit diesen Cookies können wir den Verkehr auf unserer Website überwachen, um die Leistung und den Inhalt unserer Website zu verbessern. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie sie besucht haben oder wie Sie auf unserer Website navigiert sind.

Cookies:
  • _ga
  • _ga_E1KN9W1ZGH

Medien

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Inhalte bereitzustellen. Sie können von der Website oder von Drittanbietern festgelegt werden, deren Dienste wir unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Cookies:
  • _osm_location
  • _osm_session
  • _osm_totp_token
  • _pk_id.1.cf09
  • _pk_ref.1.cf09
  • _pk_ses.1.cf09

Marketing

Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird weniger gezielte Werbung geschaltet.

Cookies:

Derzeit verwenden wir diese Art von Cookies auf unserer Website nicht.