Posterwettbewerb des Handwerks: Kita Sonnenschein ist Sieger im Wettbewerb der Handwerkskammer Dresden

Posterwettbewerb des Handwerks: Kita Sonnenschein ist Sieger im Wettbewerb der Handwerkskammer Dresden

Vizepräsident Reiner Schubert überreicht die mit 300 Euro dotierte Auszeichnung an die Kita in Bischofswerda

14.05.2019

Unter dem Wettbewerbsmotto „Kleine Hände, große Zukunft“ öffneten im
Rahmen des Kita-Posterwettbewerbs zahlreiche Handwerksbetriebe ihre Türen
und gewährten Kita-Kindern bundesweit spannende Einblicke in die Welt
des Handwerks. Aufgabe der Kita-Kinder war es, ein Poster zu gestalten,
dass das Handwerk bei ihnen vor Ort zeigt. Das schönste Poster im Kammerbezirk
der Handwerkskammer Dresden hat dabei das Kinderhaus Sonnenschein
gestaltet. Deren stimmungsvolles Poster zeigt die Kita-Kinder beim Besuch
in der Firma von Zimmerermeister Gert Ullrich.


Reiner Schubert, Vizepräsident der Handwerkskammer Dresden hat
die mit 300 Euro dotierte Auszeichnung feierlich überreicht. Auch Prof. Dr.
Holm Große, Oberbürgermeister von Bischofswerda, gratulierte den Kita-Kindern
und Erziehern zum Gewinn. „Es ist besonders schön zu sehen, dass Kinder
und Erzieher so viel Engagement zeigen und zusammen mit Zimmerer
Gert Ullrich entdecken konnten, was das Handwerk alles kann.“ so Reiner
Schubert. Weil Zimmerermeister Gert Ullrich Mitarbeiter sucht und selbst ausbildet, war
er sofort dabei, als es darum ging den Kita-Kindern sein Zimmerer-Handwerk
zu zeigen. Vielleicht ist unter den heutigen Kita-Kinder ja bereits der Zimmerer-
Azubi von morgen.


Das Gesamtprojekt der Kita Sonnenschein vereint Groß und Klein in zweierlei
Hinsicht. Denn neben dem Poster haben die Kita-Kinder haben gemeinsam
mit Erzieher Michael Jehring einen Modell-Bauwagen gebaut, der symbolisch
für die Arbeiten an einem echten Bauwagen steht. Dieser große Bauwagen
soll zukünftig Geräte beherbergen und den Kinder Unterschlupf bieten, wenn
sie im Rahmen der Waldwoche die Wälder rund um Bischofswerda entdecken.
Für die Bauarbeiten am großen Bauwagen engagiert sich besonders
der Förderverein des Schiebocker Kinderhaus e. V. „Mit dem Preisgeld können
unsere Bauarbeiten wieder ein Stück voran gehen, nun fehlt nur noch der
Innenausbau und ein passender Stellplatz,“ freut sich Vorsitzende des Fördervereins
Susann Rau.

Ansprechpartner

Antje Andrich
Pressesprecherin

Telefon: 0351 4640-406
Fax: 0351 4640-34406
E-Mail schreiben

Daniel Bagehorn
Pressereferent

Telefon: 0351 4640-405
Fax: 0351 4640-34405
E-Mail schreiben

Johanna Schade
Pressereferentin

Telefon: 0351 4640-446
Fax: 0351 4640-34446
E-Mail schreiben

Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können sowie für statistische Zwecke. Hier können Sie Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen vornehmen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit über das Einstellungs-Icon am rechten unten Bildschirmrand ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Richtlinien

Ein Cookie, auch als HTTP-Cookie, Web-Cookie oder Browser-Cookie bezeichnet, ist ein Datenelement, das von einer Website in einem Browser gespeichert und anschließend vom Browser an dieselbe Website zurückgesendet wird. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich an Dinge zu erinnern, die ein Browser in der Vergangenheit dort getan hat. Dazu gehören das Klicken auf bestimmte Schaltflächen, das Anmelden oder das Lesen von Seiten auf dieser Website vor Monaten oder Jahren.

Notwendige Cookies

Diese Cookies können nicht deaktiviert werden

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise als Reaktion auf Ihre Interaktionen festgelegt auf der Website, z.B. Einloggen etc.

Cookies:
  • .ASPXANONYMOUS
  • .DOTNETNUKE
  • __RequestVerificationToken
  • authentication
  • CID
  • dnn_IsMobile
  • jobportal-user-login
  • JSESSIONID
  • language
  • LastPageId
  • NADevGDPRCookieConsent_portal_0
  • SearchFilter
  • userBrowsingCookie
  • USERNAME_CHANGED

Statistik

Mit diesen Cookies können wir den Verkehr auf unserer Website überwachen, um die Leistung und den Inhalt unserer Website zu verbessern. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie sie besucht haben oder wie Sie auf unserer Website navigiert sind.

Cookies:
  • _ga
  • _ga_E1KN9W1ZGH

Medien

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Inhalte bereitzustellen. Sie können von der Website oder von Drittanbietern festgelegt werden, deren Dienste wir unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Cookies:
  • _osm_location
  • _osm_session
  • _osm_totp_token
  • _pk_id.1.cf09
  • _pk_ref.1.cf09
  • _pk_ses.1.cf09

Marketing

Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird weniger gezielte Werbung geschaltet.

Cookies:

Derzeit verwenden wir diese Art von Cookies auf unserer Website nicht.