Das Handwerk in Dresden: Auf der Erfolgsspur mit neuen Geschäftsmodellen

© André Wirsig

Das Handwerk in Dresden: Auf der Erfolgsspur mit neuen Geschäftsmodellen

Drei Handwerksbetriebe zeigen wie traditionelles Handwerk mit innovativen Ideen neue Kunden gewinnt

19.09.2019

Deutschlandweit steht der 21. September als „Tag des Handwerks“ bei verschiedenen Aktionen ganz im Zeichen der „Wirtschaftsmacht von nebenan“. Bereits heute hatte die Handwerkskammer Dresden zu einer Tour in der Landeshauptstadt eingeladen, um anhand von drei herausragenden Betrieben die Innovationskraft des Handwerks hervorzuheben.

 

Jörg Dittrich und Andreas Brzezinski, Präsident bzw. Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Dresden, blickten zusammen mit Vertretern der Kreishandwerkerschaft sowie Dresdner Stadträten in der Neustadt hinter die Kulissen eines Friseurbetriebes, eines Spezialisten für Präzisionswerkzeuge und eines Konditor-Unternehmens.

 

Handwerkskammer-Präsident Jörg Dittrich sagt: „Steigende Umsätze, volle Auftragsbücher, exzellentes Geschäftsklima: Vielen Handwerksbetrieben geht es laut jüngster Konjunkturumfrage richtig gut. Doch dies kommt nicht von ungefähr sondern ist das Ergebnis von harter Arbeit und Innovationsfreude. Dafür stehen die drei vorgestellten Handwerksunternehmen beispielhaft. Sie haben sich neue Geschäftsmodelle erschlossen, so neue Einnahmequellen generiert und ihren Kundenstamm vergrößert. Alle drei Firmen zeigen, wie kreativ das Handwerk ist und welches Potential im Handwerk steckt. Denn bei der Anpassung des eigenen Geschäftsmodells sind kleine und mittlere Handwerksbetriebe gegenüber Konzernen nämlich durchaus im Vorteil –
gerade wegen ihrer Größe. Durch flache Hierarchien, persönliches Miteinander, kurze Entscheidungswege und lösungsorientierte Zusammenarbeit kann Handwerk schnell Chancen ergreifen.“

 

Die Stationen der Tour:

 

Friseursalon Villa Baumgarten GmbH

2012 gründete Friseurmeisterin Juliane Sach die Friseursalon Villa Baumgarten GmbH. In dem großzügigen Anwesen unmittelbar am Albertplatz, das zuvor aufwändig restauriert und umgebaut worden war, dreht sich heute auf rund 450 Quadratmetern Fläche alles um die Schönheit von Mann und Frau. Mit Haarpflege, Haarschnitt, Styling-Beratung und Massagen bieten die Friseure hier in der Dresdner Neustadt ihren Kunden ein Rundum-Paket an. Zudem ist die Villa Flagship-Salon von La Biosthétique, einem deutsch-französischen Kosmetik-Unternehmen. Weitere Besonderheit der Villa: In der zweiten Etage finden regelmäßig Weiterbildungsveranstaltungen für Friseure und Lehrlinge aus der Region und weit darüber hinaus statt. Darüber hinaus ist das Schauplatz für Events, Workshops und Kunst.


 

Messer Mager – Schneidwaren und Schleiferei

Instrumentenschleifer Ingo Mager führt in Dresden einen Handwerksbetrieb, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1879 zurückreichen. Bereits vor 140 Jahren gab es in der Alaunstraße eine Schleiferei. Die moderne Werkstatt des Unternehmens befindet sich seit vier Jahren an der Großenhainer Straße. Dort bringen die Präzisionswerkzeugmechaniker nicht nur Messer wieder auf Vordermann sondern auch medizinische Instrumente, Gartenwerkzeuge, Kreissägeblätter und Maschinenmesser für Gewerbetreibende. Im Laden in der Neustadt wiederum finden Hobby- und Profi-Köche und generell Alle, die Wert auf gute Klingen legen, das Passende. Mit seinem Online-Service erreicht Ingo Mager darüber hinaus Kunden in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zum Schärfen schicken diese ihre Messe in die Landeshauptstadt. Besonders beliebt sind auch die Schleifkurse, zu denen Mager regelmäßig einlädt und zu denen Neugierige private Schneidwerkzeug mitbringen.

 

Hellers Kuchenglocke – Biokonditorei und Café

Konditormeister Martin Heller lädt seit vier Jahren zusammen mit seiner Frau Caroline am Martin-Luther-Platz in das Café Kuchenglocke. Klassisches Konditoren-Handwerk vereint sich hier mit moderner Patisseriekunst. Dabei setzt Heller konsequent auf regionale Zutaten in Bio-Qualität. Im denkmalgeschützten Gründerzeithaus sind die Gäste des Cafés eingeladen Handwerkskunst hautnah zu erleben. Durch eine offene Backstube können die Kunden des Cafés den Handwerkern beim Zubereiten der Speisen über die Schulter schauen. Martin Heller entstammt einer Konditoren- und Bäckerfamilie. Die Biokonditorei & Bäckerei Bucheckchen, die von seinen Eltern Thomas und Annett Heller geführt wird und deren Ursprünge bis ins Jahr 1964 zurück reichen, beliefert das Café zusätzlich mit Backwaren.

 

 

Fakten zur Handwerkskammer Dresden und zum Handwerk:

22.200 Handwerksbetriebe mit etwa 125.000 Beschäftigten und rund 5.200 Lehrlingen gibt es im Kammerbezirk Dresden. Zu diesem gehören die Landkreise Bautzen, Görlitz, Meißen und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sowie die Landeshauptstadt Dresden. Allein in der Landeshauptstadt sind rund 5.300 Handwerksbetriebe ansässig.

Ansprechpartner

Daniel Bagehorn
Pressereferent

Telefon: 0351 4640-405
Fax: 0351 4640-34405
E-Mail schreiben

Peggy Michel
Pressereferentin

Telefon: 0351 4640-404
Fax: 0351 4640-34404
E-Mail schreiben

Johanna Schade
Pressereferentin

Telefon: 0351 4640-446
Fax: 0351 4640-34446
E-Mail schreiben

Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können sowie für statistische Zwecke. Hier können Sie Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen vornehmen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit über das Einstellungs-Icon am rechten unten Bildschirmrand ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Richtlinien

Ein Cookie, auch als HTTP-Cookie, Web-Cookie oder Browser-Cookie bezeichnet, ist ein Datenelement, das von einer Website in einem Browser gespeichert und anschließend vom Browser an dieselbe Website zurückgesendet wird. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich an Dinge zu erinnern, die ein Browser in der Vergangenheit dort getan hat. Dazu gehören das Klicken auf bestimmte Schaltflächen, das Anmelden oder das Lesen von Seiten auf dieser Website vor Monaten oder Jahren.

Notwendige Cookies

Diese Cookies können nicht deaktiviert werden

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise als Reaktion auf Ihre Interaktionen festgelegt auf der Website, z.B. Einloggen etc.

Cookies:
  • .ASPXANONYMOUS
  • .DOTNETNUKE
  • __RequestVerificationToken
  • authentication
  • CID
  • dnn_IsMobile
  • jobportal-user-login
  • JSESSIONID
  • language
  • LastPageId
  • NADevGDPRCookieConsent_portal_0
  • SearchFilter
  • userBrowsingCookie
  • USERNAME_CHANGED

Statistik

Mit diesen Cookies können wir den Verkehr auf unserer Website überwachen, um die Leistung und den Inhalt unserer Website zu verbessern. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie sie besucht haben oder wie Sie auf unserer Website navigiert sind.

Cookies:
  • _ga
  • _ga_E1KN9W1ZGH

Medien

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Inhalte bereitzustellen. Sie können von der Website oder von Drittanbietern festgelegt werden, deren Dienste wir unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Cookies:
  • _osm_location
  • _osm_session
  • _osm_totp_token
  • _pk_id.1.cf09
  • _pk_ref.1.cf09
  • _pk_ses.1.cf09

Marketing

Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird weniger gezielte Werbung geschaltet.

Cookies:

Derzeit verwenden wir diese Art von Cookies auf unserer Website nicht.