Über uns
Die Handwerkskammer
Ansprechpartner
Handwerksorganisation
Kooperationen
Organe und Ehrenamt
Ehrenpräsident
Hauptamt
Rechtsgrundlagen
Standorte und Anfahrt
Handwerksorganisation
Innungen, Landesinnungen und Verbände
Kreishandwerkerschaften
Sächsischer Handwerkstag
Kompetenzzentren
Rechtsgrundlagen
Veröffentlichungen
Öffentliche Ausschreibungen
Projekte
Standorte, Anfahrt
Stellenausschreibung
Zahlen, Daten, Fakten
Zugangsöffnung eSignatur
Presse
Pressekontakt
Presseinformationen
Deutsche Handwerks Zeitung
Presseinformationen
Deutsche Handwerks Zeitung
Handwerkspolitik
Zahlen, Daten, Fakten
Kontakt
Ansprechpartner
Stichwörter A-Z
Hauptabteilungen
Ansprechpartner A - Z
Ihr Weg zu uns
Kontaktformular
Handwerkskammer Dresden
Handwerk in Sachsen
Instagram
Youtube
Deutsch (de)
český (cz)
english (en)
français (fr)
polski (pl)
Login
registrieren
Navigation ein-/ausblenden
Ausbildung
Anerkennung von Berufsqualifikationen und Kompetenzen
Migranten
Ausbildungsordnungen und Gesetze
Ausbildungsvertrag
Ausbildungsvertrag (Lehrvertrag erstellen)
Duale Ausbildung
Ausbildungsbetriebe
Ausbildungsvertrag
Auslandspraktikum
Ausbildungsqualität
Bildungseinrichtungen
Inklusion
ÜLU
Zusatzqualifizierung
Förderung
Vor der Ausbildung
Während der Ausbildung
Nach der Ausbildung
Lehrstellen, Praktika, Ferienarbeit
Prüfungen
Wege zur Ausbildung
Einstiegsqualifikation
Inklusion
Migranten und Asylsuchende
Passgenaue Besetzung
Studienausstieg
Weiterbildung
Angebote Kurse und Seminare
Angebote Meisterausbildung
Angebote Studiengänge
Angebote Weiterbildung
Kurssuche
Bildungszentrum
Gästehaus
Fachbereiche
Kompetenzzentren
Neubau
Projekte
Prüferakademie
Fördermöglichkeiten
Prüfungen
Abschluss- und Gesellenprüfungen
Fortbildungsprüfungen
Meisterprüfungen
Wege zum Meister
Angebote
Ausbildungsteile
Förderungen
Meisterprüfungen
Weiterbildungsberatung
Existenzgründung
Beratung
Gründungsablauf und Umsetzung
Standortwahl
Starter-Center
Finanzierung und Förderung
SAB-Gründungsberatung
BAFA- Förderung unternehmerischen Know-hows
Förderung von Existenzgründungen von Frauen im ländlichen Raum
Mitgliedschaft
Betriebsführung
Betriebswirtschaft
Betriebsführung
Controlling
Inklusion
Nachfolge
Rechtsformen
Energie und Umwelt
Energieeffizienz
Förderungen
Ressourceneffizienz
Umweltallianz Sachsen
Umweltmanagement
Innovation und Technologie
Digitalisierung im Handwerk
Elektromobilität
Förderprogramme
Technologieberatung
International
Exporteinsteiger
EU-Subunternehmer
Grenzüberschreitend arbeiten
Informationen und Veranstaltungstipps
Förderung
Netzwerk
Messen und Aktionen
Angebote international
Angebote national
Messeförderung
Messetermine
Mitgliedschaft
Bekämpfung der Schwarzarbeit
Personalwirtschaft
Chefsache Personal
Mitarbeiter
Inklusion
Personalberatung
Personalentwicklung
Recht
Inkasso
Mindestlöhne im Handwerk
Rechtsberatung
Sachverständige
Vermittlungsstellen
Wirtschaftsauskünfte
Technische Beratung
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Standortplanung
Zulieferkatalog
Handwerkspolitik
Handwerksorganisation
Interessenvertretung
Kammerbezirk Dresden
Dresden
Landkreis Bautzen
Landkreis Görlitz
Landkreis Meißen
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Regionalbetreuung
Sachsen
Bildung
Infrastruktur
Innere Sicherheit
Integration
Landtagswahl 2014
Wirtschaft
Deutschland
Arbeit und Soziales
Bürokratieabbau
Digitalisierung
Verkehr und Bau
Bundestagswahl 2017
Europa
Verbindungsreferat in Brüssel
EU-Konsulationen
Positionspapiere
UEAPME
Europawahl 2014
Europäische Union
Service
Analysen, Berichte und Statistiken
Ausbildungsberechtigte Betriebe
Börsen – Angebote und Gesuche
Ferienarbeit finden
Ferienarbeit online eintragen
Lehrstelle finden
Praktikum finden
Häufig gestellte Fragen
Handwerker finden
Handwerksbetrieb eintragen
Imagekampagne des Handwerks
Region im Fokus
Jetzt mitmachen!
Ja zum Meister
Lehrstellen finden
Lehrstelle online eintragen
Lehrstellenradar 2.0
Ferienarbeit finden
Praktikum finden
Mitgliederbereich
Mitgliederreport
Praktikum finden
Praktikum online eintragen
Ferienarbeit finden
Lehrstelle finden
Preise und Wettbewerbe
Regionalbetreuung
Sachverständige finden
Schriftenreihe der Handwerkskammer Dresden
Stundenplan
Veranstaltungen, Ehrungen und Betriebsjubiläen
Veranstaltungsrückblick
2018
Ehrung der Besten
KarriereStart 2018
Internationale Handwerksmesse 2018
Wintervortragsreihe 2018
2017
Wintervortragsreihe 2017
Sommerfest 2017
Preisübergabe Zukunftspreis 2017
Tag der Sachsen
Goldener Meisterbrief
Tag des Handwerks
Netzwerktreffen der Prüfer
Meisterfeier 2017
9. Gewerbeamtstag
2016
Tag der Weiterbildung
2015
2014
2013
Über uns
Die Handwerkskammer
Ansprechpartner
Handwerksorganisation
Kooperationen
Organe und Ehrenamt
Ehrenpräsident
Hauptamt
Rechtsgrundlagen
Standorte und Anfahrt
Handwerksorganisation
Innungen, Landesinnungen und Verbände
Kreishandwerkerschaften
Sächsischer Handwerkstag
Kompetenzzentren
Rechtsgrundlagen
Veröffentlichungen
Öffentliche Ausschreibungen
Projekte
Standorte, Anfahrt
Stellenausschreibung
Zahlen, Daten, Fakten
Zugangsöffnung eSignatur
Presse
Pressekontakt
Presseinformationen
Deutsche Handwerks Zeitung
Presseinformationen
Deutsche Handwerks Zeitung
Handwerkspolitik
Zahlen, Daten, Fakten
Kontakt
Ansprechpartner
Stichwörter A-Z
Hauptabteilungen
Ansprechpartner A - Z
Ihr Weg zu uns
Kontaktformular
Handwerkskammer Dresden
Handwerk in Sachsen
Youtube
Deutsch (de)
český (cz)
english (en)
français (fr)
polski (pl)
Login
registrieren
Ihr Ansprechpartner:
Daniel
Bagehorn
Pressereferent
Presse
Telefon: 0351 4640-405
Telefax: 0351 4640-34405
E-Mail: daniel.bagehorn@hwk-dresden.de
Kontaktformular:
Ihr Name
Ihre E-Mail Adresse
Betreff
Inhalt (max. 1000 Zeichen)
eine Kopie an mich senden
Geben Sie die oben angegebenen Buchstaben und Ziffern in das folgende Textfeld ein
Mit dem Versenden akzeptiere ich die
AGB